Was ist nach einer Nierenentfernung zu beachten?
Was ist nach einer Nierenentfernung zu beachten?
- Ausreichend hohe Flüssigkeitszufuhr.
- Vermeidung von Sport und körperlichen Belastungen für etwa 8–12 Wochen.
- Regelmäßige Kontrolle der Laborwerte im Rahmen der Nachsorge.
- Vermeidung von nierenschädlichen Medikamenten.
Warum muss eine funktionslose Niere entfernt werden?
Wiederkehrende Infektionen oder Schmerzen, welche durch eine funktionslose Niere oder symptomatische Zysten bedingt sind, können durch die operative Entfernung dauerhaft beseitigt werden.
Wie lange hat man Schmerzen nach einer Nierenteilresektion?
Nach einer offen-chirurgischen Nierenteilresektion können Sie noch über mehrere Wochen Flankenschmerzen spüren. Empfehlungen für die vier bis sechs Wochen nach der Operation: Trinken Sie 1-2 Liter Flüssigkeit pro Tag, vor allem Wasser. Heben Sie keine Lasten über 5 kg.
Wann Duschen nach Nieren OP?
Das Präparat (Niere oder Nierentumor) wird zum Ende der Operation über einen der kleinen Schnitte aus dem Körper geborgen. Nach Entfernung der Instrumente wird die Haut mit Nahtmaterial vernäht, das sich selbst auflöst. Ein spezieller Hautkleber ermöglicht das Duschen bereits am ersten Tag nach der Operation.
Was darf man nach einer Nieren OP essen?
Außer den Genussgiften wie Alkohol und Nikotin gibt es keine prinzipiell ungünstigen Lebensmittel. Treten keine Magen-Darm-Beschwerden auf, so können Sie alles essen was Ihnen guttut. Auch Kaffee und Tee sind erlaubt, wenn Sie diese gut vertragen.
Wann müssen Nierensteine operativ entfernt werden?
Diese Operationen werden dann eingesetzt, wenn die Steine schon so groß geworden sind, dass die auf keine der anderen Weisen mehr entfernt werden können. Das ist der Fall, wenn sich in den gesamten oder großen Teilen der Niere Steine angesetzt haben. In diesem Fall kommt eine offene Operation zum Einsatz.
Welche Schmerzmittel nach Nieren OP?
Nach kleineren Operationen und bei leichten Schmerzen kommen in der Regel sogenannte Nicht-Opioide zum Einsatz. Zu ihnen gehören Wirkstoffe wie Paracetamol, Metamizol oder nicht steroidale Antirheumatika ( NSAR ) wie Ibuprofen oder Diclofenac.
Wie lange muss man nach Nierenstein OP im Krankenhaus bleiben?
“Drei Wochen lang musste ich im Krankenhaus bleiben, zwei Wochen nach der OP hatte ich immer noch starke Schmerzen.” Heute ist der schlimmste Schmerz fast unmittelbar nach dem Eingriff verschwunden, zwei bis drei Tage später können die Patienten nach Hause gehen.