Was ist Nasa PC?
Das erste der 12 Module von Aitken basiert auf skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 2. Generation und nutzt lokale klimabasierte Luftkühlung.
Wie viel RAM hat ein NASA Computer?
1024 Prozessoren, vier Terabyte Arbeitsspeicher, 240 Terabyte Festplatte: Teilen.
Was macht man mit Supercomputer?
Supercomputer spielen eine essenzielle Rolle im wissenschaftlichen Rechnen und werden dort in diversen Disziplinen eingesetzt, etwa Simulationen im Bereich der Quantenmechanik, Wettervorhersagen, Klimatologie, Entdeckung von Öl- und Gasvorkommen, Molekulardynamik, biologischen Makromolekülen, Kosmologie, Astrophysik.
Wie gut ist ein NASA PC?
Beide sind rund 100.000 Mal schneller als ein durchschnittlicher PC. Beide Spitzenreiter sind mehr als doppelt so schnell wie ihre nächsten Verfolger: Der NASA-Rechner „Plejaden“ auf Platz drei erreicht mit 487 Teraflops nicht einmal ein halbes Petaflops.
Wie viel RAM hat ein durchschnittlicher PC?
32 GB RAM sind daher hier das Minimum und 64 GB sind heute schon eher der Standard. Mehr Arbeitsspeicher ist dagegen nicht unbedingt nötig und man profitiert stattdessen mehr von sehr schnellen SSDs oder Grafikkarten mit eingebauten SSDs.
Was ist der beste Computer der Welt?
Top 10 der schnellsten Supercomputer der Welt
Rang | Name | Pflops |
---|---|---|
1 | Supercomputer Fugaku | 415,5 |
2 | Summit | 148,6 |
3 | Sierra | 125 |
4 | Sunway TaihuLight | 93,0 |
Was sind die besten Computer der Welt?
Gelistete Computer
- Fugaku des RIKEN Center for Computational Science mit 442 PFLOPS.
- Summit des Oak Ridge National Laboratory mit 148,6 PFLOPS.
- Sierra des Lawrence Livermore National Laboratory mit 94,6 PFLOPS.
- Sunway TaihuLight des chinesischen National Supercomputing Center in Wuxi mit 93,0 PFLOPS.