Was ist Natascha für ein Name?
Der Name Natascha kommt aus dem Hebräischen, später Lateinischen. Im Arabischen bedeutet der Name „stark“. Natascha ist die Koseform von Natalie, im Russischen Natalja oder Natalia, im Deutschen von Natalie.
Ist Natascha ein schöner Name?
Es ist kein Wunder, dass der schöne und klangvolle Frauenname Natascha nicht nur im russischen Sprachraum, sondern auf der ganzen Welt populär ist. Vielleicht gefällt auch Ihnen dieser Name besonders gut und Sie würden ihn gerne Ihrer Tochter geben.
Wie beliebt ist der Name Natascha?
Mit 2864 erhaltenen Stimmen belegt Natascha den 305. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Was bedeutet der Name Natalja?
Der weibliche Vorname Natalja bedeutet die zu Weihnachten Geborene.
Wie schreibt man Natasha?
Natascha ist ein weiblicher Vorname. Der Name Natascha wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 300 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Natascha auf Platz 2.154 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Die Schreibweise Natasha wurde ungefähr 70 Mal vergeben und steht auf Platz 5.074.
Was heißt Tascha?
Tascha ist die russische Kurzform von Natascha.
Woher kommt der Name Natalija?
Der weibliche Vorname Natalia ist eine Abwandlung von Natalie. Dieser sowohl weibliche als auch männliche Vorname stammt wiederum von dem lateinischen Ausdruck „dies natalis“ ab, was für Geburtstag steht. Männlich Abwandlungen des Namens sind Natale (italienisch), Natalio (spanisch) und Noël (französisch).
Wie schreibt man Natalja?
Natalja, Natalie, Natali… So sind zum Beispiel Natalie, Nathalie, Nataly und Natali Namensvarianten von Natalja, es gibt aber auch noch einige mehr, nämlich Natália, Natalia, Natálie, und Natalija sowie auchNathaly und Nathali.
Was ist die Bedeutung von Sebastian?
Vorname Sebastian – der Ehrwürdige, der Erhabene Der männliche Vorname Sebastian geht auf die griechische Stadt Sebaste zurück, deren Name sich von dem griechischen Wort Σεβαστός (sebastós) ableitet und „ehrwürdig“ bedeutet.