Was ist Netzjargon?
Netzjargon (Deutsch) Bedeutungen: [1] im Internet verwendete spezielle, oft saloppe Sprache. [1] „Der Netzjargon zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es eine Sprache ist, die dem eigentlichen Textinhalt sehr treffend und knapp Gefühle oder eventuelle Hintergedanken (wie Ironie) beifügen kann.
Für was steht kA?
kA (Deutsch) Bedeutungen: [1] Netzjargon: Abkürzung für keine Ahnung. [2] Abkürzung für keine Angabe(n)
Was bedeutet * g * im Chat?
*gg* oder *ggg* Bedeutungen: [1] (Internet, Chat, etc.) drückt Lächeln bzw.
Was ist die Chatsprache?
Chatten (engl. to chat ‚plaudern, schwatzen‘) gehört zu den populärsten Formen der Online-Kommunikation. Formal gesehen versteht man hierunter die Kommunikation in Chaträumen und -foren. …
Was heißt ka auf WhatsApp?
WhatsApp-Abkürzungen sind heute nicht mehr wegzudenken. Ka – Was diese Abkürzung bedeutet? Keine Ahnung. Mom – Diese Abkürzung hat nichts mit Deiner Mutter zu tun.
Welches Land hat die Abkürzung Ka?
KA steht als Kfz-Kennzeichen für: Deutschland: kreisfreie Stadt Karlsruhe und Landkreis Karlsruhe. Griechenland: Karditsa.
Was bedeutet YHX?
thx – Abkürzung in Sprachnachrichten, um sich zu bedanken Thx steht im Netzwerkjargon für „Thanks“. Auf deutsch bedeutet „thanks“, abgekürzt durch „thx“, „Danke“.
Was bedeutet jo thx?
Vom Englischen ins Deutsche übersetzt versteht man unter „Thanks“ „Danke“. Die Abkürzung wird also verwendet, wenn man sich bei jemandem online bedanken will. „thx“ kann eine Antwort auf eine gegebene Information in Foren sein oder aber auch als „Danke“ für andere Situationen verwendet werden.
Was bedeutet du bist mein G?
G ist die Abkürzung für „Gangster“. Ausgesprochen englisch „dschii“. Flo:“Oh nein zieh dir die da mal rein, alta.“ Malte:“Yeah voll die Gs!“
Für was steht die Abkürzung G?
G steht im Internationalen Einheitensystem für: Abkürzung für die Vorsilbe Giga und steht für 109 oder Milliarde, siehe Vorsätze für Maßeinheiten.
Welche NET-Befehle werden verwendet?
Die folgenden Net-Befehle können verwendet werden, um Vorgänge für Gruppen, Benutzer, Kontorichtlinien, Freigaben usw. auszuführen. Der Befehl „Net Accounts“ wird verwendet, um die Richtlinieneinstellungen auf dem lokalen Computer festzulegen, z. B. Kontorichtlinien und Kennwortrichtlinien.
Was bedeutet „Default“ in der Computersprache?
Als „Default“ bezeichnet man die Grund- oder Standarteinstellungen von Softwareprogrammen. „Default“ heißt übersetzt „Versäumnis“ oder „Unterlassung“, was auf den ersten Blick scheinbar wenig mit der Bedeutung des Wortes „Default“ in der Computersprache zu tun hat.
Was ist der Begriff „Download“?
Mit dem Begriff „Download“ bezeichnet man das „Herunterladen“ von Dateien von einem anderen Rechner oder Server auf den eigenen Computer. Das Gegenteil eines „Downloads“ ist der „Upload“. Bei diesem Vorgang übertragen Sie Daten von ihren PC auf einen fremden Computer. Eine E-Card ist eine elektronische Variante der herkömmlichen Postkarte.
Was bedeutet „Button“ im Internet?
„Button“ heißt übersetzt „Knopf“ und meint in Bezug auf das Internet eine Schaltfläche, die man mit der linken Maustaste anklicken kann, um damit eine bestimmte Aktion auszulösen. „Byte“ ist eine Maßeinheit oder Recheneinheit, mit der man Datenmengen misst oder Speicherkapazitäten angibt.