Was ist neu bei Windows 10 2004?
Die auffälligsten Neuerungen von Windows 10 2004 sind der Edge-Browser auf Basis von Chromium sowie das von Grund auf überarbeitete Subsystem für Linux. Für das OS-Deployment bringt dieses Release neue Optionen für das Setup.
Was ist neu in 2004?
Windowste 2020: Was ist neu in Version 2004?
- Das kommende Mai 2020 Update hievt die Windows-10-Versionsnummer auf 2004.
- Der neue Edge-Browser auf Chromium-Basis bietet bessere Kompatibilität und Add-on-Unterstützung, als der alte Standard-Browser Edge.
- Die App Ihr Smartphone zeigt jetzt auch Benachrichtigungen des Smartphones in Windows 10 an.
Wie groß ist das Windows Update 2004?
Mai wird das neue Windows-Update (Build für Windows 10, auch „Version 2004“ oder „20H1“) verzögert ausgerollt. Das Update ist jedoch relativ groß (zwischen 2,7 und 3,6 GB), weshalb der Download (im Hintergrund automatisch) und die anschließende Installation entsprechende Zeit in Anspruch nehmen können.
Soll man Windows 10 Version 2004 installieren?
Der offizielle Rollout des Updates verläuft wie von vorigen Updates gewohnt in mehreren Phasen, sodass ihr das Update derzeit noch nicht automatisch angeboten bekommt. Wer möchte, kann Version 2004 von Windows 10 aber trotzdem manuell installieren.
Wie bekomme ich Windows 10 2004?
Öffnet die „Einstellungen“ > „Update und Sicherheit“. Windows 10 sollte nach einer Update-Suche das „Funktionsupdate für Windows 10, Version 2004“ anzeigen. Klickt auf den Button „Herunterladen und installieren“ und folgt den Anweisungen am Bildschirm.
Warum wird Windows 10 Version 2004 nicht installiert?
In diesem Support-Beitrag weist Microsoft darauf hin, dass eine Aktualisierung auf Windows 10 Version 2004 auf einigen System dann verhindert wird, wenn die Sicherheitsfunktion Kernisolierung in Windows 10 aktiviert ist. Schuld sei eine Inkompatibilität zwischen bestimmten Anzeigetreibern und Windows 10.
Wie viel Speicherplatz braucht man für Windows 10?
Laut Hersteller sollten Sie aber mindestens die folgenden Angaben berücksichtigen: Windows 10 benötigt für die Installation des 32-Bit-Betriebssystems rund 16 Gigabyte freien Festplattenspeicher. Bei der Installation der 64-Bit-Version benötigen Sie einen freien Festplattenspeicher von mindestens 20 Gigabyte.