Was ist Öffentlichkeitsarbeit im Kindergarten?
Öffentlichkeitsarbeit ist ein wichtiger Teil der Kindergartenarbeit, denn durch sie wird die eigene Arbeit für Außenstehende transparent. Sie dient in erster Linie der Selbstdarstellung unseres Kindergartens und des Berufsstandes der Erzieher/innen. Öffentlichkeitsarbeit beginnt bei allen Beteiligten im Kindergarten.
Warum ist Kommunikation im Kindergarten wichtig?
Allgemein gilt, dass die Qualität der Kommunikation und die Qualität der Beziehungen eng miteinander zusammenhängen und sich, unabhängig von Hochbegabung, gegenseitig bedingen: Gute Kommunikation ermöglicht gute Beziehungen, und gute Beziehungen ermöglichen gute Kommunikation.
Was ist externe Öffentlichkeitsarbeit?
Ziel der externen Öffentlichkeitsarbeit ist es, das Unternehmen einem breiten Publikum, den Medien (lokale, regionale Presse etc.) und speziellen Zielgruppen bekannt zu machen. Veranstaltungen — die auch kombiniert durchgeführt werden können — gehören zu den traditionellen Mitteln im Kontakt zur Öffentlichkeit.
Was bedeutet Transparenz im Kindergarten?
Transparenz: Eltern haben einen Anspruch darauf, zu erfahren wie ihr Kind in der Einrichtung erzogen wird. Die Mitarbeit, die Mitbestimmung und die Zusammenarbeit der Eltern untereinander gehören ebenfalls dazu.
Welche Formen der Öffentlichkeitsarbeit gibt es?
Externe Öffentlichkeitsarbeit
- Aktuelle und ansprechende Homepage und Flyer mit Wiedererkennungswert („Corporate Identity“)
- Öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen in der Kita.
- Pressemitteilungen, Fachartikel in Fachzeitschriften.
- Vorträge, Präsentation der Arbeit, Interviews, Expertengespräche.
Warum ist Kommunikation wichtig Pädagogik?
Wichtig ist, dass wirklich ein Dialog entsteht der dazu dient, eine konstruktive Lösung zu finden. Bei Kindern dienen solche Gespräche gleichzeitig der Sprachförderung, denn sie müssen versuchen Gefühle und Erlebnisse in Worte zu fassen, wenn sie Hilfe und Anregungen erhalten wollen.
Was ist interne Öffentlichkeitsarbeit?
Interne Öffentlichkeitsarbeit Sinn der internen Öffentlichkeitsarbeit ist es, ein Zusammengehörigkeitsgefühl herzustellen und gemeinsam die Ziele der Arbeit zu formulieren, mit denen sich alle identifizieren können.
Was erwarten Eltern von einer Erzieherin?
Die Erzieher/innen sollen die natürliche Neugier des Kindes unterstützen, damit das Kind die Welt selbständig erforschen kann. Die Erzieher/innen sollen den Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt/ Natur und das Prinzip der Nachhaltigkeit vermitteln (z. B. Mülltrennung).