Was ist Öhmd?
Der 1. Schnitt einer Heuwiese wird als Heu bezeichnet. Der zweite und die weiteren Grasschnitte – Heuwiesen werden bis sechs mal im Jahr geschnitten – werden Grummet genannt (auch „Grünmat“ von „grün Mahd“), in Süddeutschland und der Schweiz auch „Öhmd“ oder „Ohmed“.
Wie viel kostet Heu für Pferde?
Heu kostet etwa 10 € je 100 kg. Davon frisst das Pferd 10 bis 15 kg. Macht im Monat bis zu 450 kg, also rund 45 €.
Was ist Groamat?
Heißt: Wir tun schon -Groamat- heuen (Heu-ernten).
Welche Arten von Heu gibt es?
Es gibt hauptsächlich die folgenden Heuarten:
- Wiesenheu: Wie der Name schon sagt, wird dieses Heu aus normalen Grasweiden (Wiesen) für Tiere gewonnen.
- Raigrasheu: Dieses Gras steht meist auf Kulturland und wird häufig im Herbst nach der Ernte von Getreidepflanzen, Kartoffeln oder Mais eingesät.
Welches Tier ist Heu?
Das Pferd frisst Gras, Laub, Mais, Erdäpfel und Karotten. Die Ziege frisst Gras und Heu. Sie ist ein Wiederkäuer und hat 4 Mägen.
Was sollte man beachten beim Heu?
Zu beachten und unbedingt einzuhalten ist die 8 – 12-wöchige „Schwitzphase“ beim Heu. In dieser Zeit nehmen die Aromastoffe und die Verdaulichkeit sowie die Bakteriendichte zu und Gifte aus z. B. Hahnenfuß bauen sich ab. Das Ablagern des Heus schützt Pferde vor dem Auftreten von Magen- und Darmstörungen und auch vor möglicher Hufrehe.
Wie hoch ist der Futterwert von Heu?
Der Futterwert von Heu ist, neben der botanischen Zusammensetzung, vor allem vom Schnittzeitpunkt und der Konservierungsart abhängig. Jede Konservierung führt zu Nährwertverlust. Dieser liegt bei Heu bei etwa 20 – 50 % gegenüber dem Frischgrün.
Wann sollte das Heu eingebracht werden?
Das Heu sollte eingebracht werden, wenn über 85 % Trocknung erreicht sind. Zu beachten und unbedingt einzuhalten ist die 8 – 12-wöchige „Schwitzphase“ beim Heu.
Wie kann man hochwertiges Heu herstellen?
Bis das Heu an Deinen Nager verfüttert werden kann, müssen allerdings zahlreiche Arbeitsschritte erledigt werden. Die Heuernte besteht aus dem Mähen, Trocknen, Bergen und Einlagern. Die wichtigste Voraussetzung, um hochwertiges Heu herstellen zu können, ist gutes Wetter.