Was ist ohmscher Widerstand?

Was ist ohmscher Widerstand?

ohmscher Widerstand, ein elektrischer Widerstand, der dem Ohmschen Gesetz gehorcht, bei dem der Widerstand also unabhängig von Stromstärke bzw. Spannung ist.

Was ist ein Widerstand kurz erklärt?

Der elektrische Widerstand ist der Widerstand, den Spannung in einem Stromkreis durch den elektrischen Leiter erfährt. Ähnlich wie bei Reibung oder einer Bremse entsteht aus Energie Wärme, wenn Strom durch einen elektrischen Widerstand fließt. Das Formelzeichen für den elektrischen Widerstand ist R.

Wie entsteht ohmscher Widerstand?

Als Ohmschen Widerstand bezeichnet man einen elektrischen Widerstand dann, wenn der Wert des Widerstandes R nicht von der anliegenden Spannung U oder der elektrischen Stromstärke I abhängt, sondern unabhängig von beiden Größen konstant ist.

Was ist ein temperaturabhängiger Widerstand?

Man unterscheidet zwischen Thermistoren, deren Widerstand mit wachsender Temperatur abnimmt, und die deshalb als NTC-Widerstände (Negative Temperature Coefficient) oder als Heißleiter bezeichnet werden und zwischen solchen, deren Widerstand mit wachsender Temperatur ebenfalls wächst, und die dann PTC-Widerstände ( …

Ist ein Widerstand?

Ein Widerstand ist ein zweipoliges passives elektrisches Bauelement. Es realisiert einen ohmschen Widerstand in elektrischen und elektronischen Schaltungen. Widerstände werden beispielsweise verwendet, um: den elektrischen Strom zu begrenzen.

Was ist eine Einheit für den elektrischen Widerstand?

U = R · I ergibt. Als Einheit für den Widerstand R wird 1 Ohm = 1 Ω = 1 V/A verwendet. R = U ⁄ I = konst. die Definitionsgleichung für den elektrischen Widerstand ist. Formeln: URI und PUI. In der Physik sprechen wir von elektrischer Spannung und vom elektrischen Strom, als Stromstärke.

Was ist Widerstand in der Elektrotechnik?

In der Elektrotechnik ist Widerstand die Eigenschaft eines elektrischen Kreises oder eines seiner Teile, der den freien Durchfluss von elektrischem Strom verhindert. Er wird als Verhältnis des Potenzialunterschieds (Spannung) zwischen zwei Punkten des Stromkreises zum Strom berechnet, der durch den Stromkreis fließt.

Wie ist der Widerstand definiert?

Auch hier allerdings ist der Widerstand definiert als U : I. Allerdings ist dann zum Beispiel der Widerstand abhängig von der Spannung. Dies ist beispielsweise bei einer Diode der Fall. Für deren Beschreibung behandeln wir in einem späteren Kapitel den differentiellen Widerstand.

Wie erforschte ich den elektrischen Widerstand?

Georg Simon Ohm war ein herausragender Physiker, einer der ersten, der den elektrischen Widerstand erforschte. In einer seiner Arbeiten, die 1827 veröffentlicht wurden, drückte er das berühmte Gesetz aus, das nach ihm benannt wurde und die Beziehung zwischen dem Potenzialunterschied, dem elektrischen Strom und dem Widerstand beschreibt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben