Was ist Peer Kompetenz?
Bereits Jean Piaget bestimmte Peer-Interaktion, also eine gleichberechtigte Auseinandersetzung mit Gleichaltrigen, als Möglichkeit zur Entwicklung gegenseitigen Verstehens und moralischer Urteilsfähigkeit, und somit als entscheidende Instanz der sozial-kognitiven Entwicklung.
Was sind Peer Kontakte?
Peergroups sind (soziale) Gruppen gleichaltriger Kinder. Sie sind durch ähnliche Merkmale, wie Alter, Geschlecht, Interessen, soziale Herkunft oder Temperament miteinander verbunden und halten somit Bildungs- und Lernmöglichkeiten bereit, die keine erwachsene Bezugsperson ersetzen kann.
Was ist ein Peer Projekt?
Peer-Education-Strategien bieten die Möglichkeit, Jugendliche in ihrer Gesamtheit zu stärken und sie so schließlich für lebenslanges Lernen und das Bestehen herausfordernder Situationen in Schule, Ausbildung und Beruf zu qualifizieren.
Was sind die negativen Zahlen?
Dann kommen die negativen Zahlen. Dies sind zum Beispiel -1, -2, -3, -4 und so weiter. Auch diese Zahlen kann man grafisch darstellen. Dazu erweitert man den Zahlenstrahl in den negativen Bereich. Wobei dies eigentlich die falsche Bezeichnung ist.
Was sollen positive und negative Zahlen berechnet werden?
Positive und negative Zahlen sollen addiert bzw. subtrahiert werden. Die Berechnungen sollen auf einer Zahlengerade zusätzlich gezeigt werden. Berechnet werden sollen diese Beispiele: Beginnen wir mit – 5 + 3. Dies bedeutet, dass wir von der -5 um 3 nach rechts gehen.
Was sind die einfachsten positiven Zahlen?
Die einfachsten positiven Zahlen sind die natürlichen Zahlen: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 und so weiter. Solche Zahlen kann man auch auf einem Zahlenstrahl eintragen Zählt man 1, 2, 3, 4, 5 und so weiter werden die Zahlen nach rechts hin immer größer.
Was ist ein negativer Kontostand?
A: Negative Zahlen findet man auch im Alltag: Kontostand: Wenn ihr mehr Geld von einem Bankkonto abhebt, als auf diesem drauf ist, dann ist euer Kontostand negativ. Zum Beispiel -100 Euro. Dies bedeutet, dass ihr bei der Bank 100 Euro Schulden habt.