Was ist Persönlichkeitspsychologie einfach erklärt?
Persönlichkeitspsychologie beschreibt und erklärt Unterschiede (= Differenzen) zwischen Personen im Hinblick auf verschiedene psychische Funktionen und Fähigkeiten.
Was bedeutet Persönlichkeitspsychologie?
Persönlichkeitspsychologie ist die empirische Wissenschaft von den individuellen Besonderheiten von Menschen in körperlicher Erscheinung, Verhalten und Erleben.
Was versteht man unter Differentielle Psychologie?
Die Differentielle Psychologie (selten auch Differenzielle Psychologie) befasst sich mit den Unterschieden zwischen einzelnen Personen im Hinblick auf psychologische Eigenschaften und Zustände.
Was ist die Aufgabe der differentiellen Psychologie?
Die Differentielle Psychologie hat es sich zu einer ihrer Aufgaben gemacht, solche Vorhersagen auf der Basis von geeigneten Theo- rien und empirischen Daten möglichst präzise zu treffen.
Was behandelt die Persönlichkeitspsychologie?
Die Persönlichkeitspsychologie betont das Zusammenspiel der verschiedenen Persönlichkeitseigenschaften, welche eine Person einzigartig und besonders macht. Gegenstand der Persönlichkeitspsychologie ist also die einzigartige Einheit von Merkmalen, welche das Individuum ausmacht.
Was ist Differentielle Entwicklung?
Wenn der durchschnittliche Entwicklungsverlauf einer Merkmalsausprägung steigt, der individuelle Entwicklungsverlauf einer Person aber konstant bleibt, so fällt der differentielle Entwicklungsverlauf, der sich durch den Vergleich des individuellen mit dem durchschnittlichen Entwicklungsverlauf ergibt.
Was bedeutet differentielle?
dif·fe·ren·ti·ell, keine Steigerung. Bedeutungen: [1] bildungssprachlich: einen Unterschied begründend oder darstellend. Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „differenziell“.
Welche Ziele verfolgt die Differentielle und Persönlichkeitspsychologie?
Die Differentielle Psychologie zielt auf die Unterschiede (Differenzen) zwischen einzelnen Personen (oder Personengruppen) hinsichtlich spezifischer Persönlichkeitsmerkmale ab.