Was ist Pfefferminz Aroma?
Der minzige Flavour bläst Ihre Atemwege frei wie ein Bonbon und erinnert ein wenig an eine leicht scharfe Zahnpasta, die auch nach dem Dampfen noch einen kühlen und erfrischten Atmen beschert. Für alle, die intensive Pfefferminze lieben, ist dieser Juice ein absolutes Muss!
Für was verwendet man Pfefferminze?
Pfefferminze wirkt anregend auf Gallenfluss und Gallensaftproduktion, krampflösend bei Beschwerden im Magen-Darm-Bereich, antimikrobiell und antiviral. Daher wird sie bei Gallenbeschwerden (auch leichteren Gallenkoliken) und „verdorbenem Magen“ mit Erfolg eingesetzt.
Was ist Racementhol?
Der internationale Freiname (INN) des aus (−)-Menthol und (+)-Menthol im Enantiomerenverhältnis von 1:1 bestehenden Stoffes ist Racementhol. Die Geschmacksschwelle liegt zwischen 0,2 ppm für (−)-Menthol und 1 ppm für (+)-Menthol.
Wie schmeckt Pfefferminze?
Wie Pfefferminze riecht und schmeckt Pfefferminze verströmt einen sehr intensiven und charakteristischen Menthol-Duft. Der Geschmack von Pfefferminzblättern ist würzig und sehr aromatisch. Die Blätter wirken auf Schleimhäute und Haut kühlend.
Was ist natürliches Menthol?
Menthol ist ein Monoterpen mit minzig-frischem Geruch, das natürlicherweise im ätherischen Öl von Pflanzen der Gattung Mentha vorkommt, also beispielsweise in Pfefferminzblättern. Als Menthol (C10H20O, Mr = 156.3 g/mol) wird das natürlich vorkommende (-)- oder L-Menthol (Levomenthol, Levomentholum) bezeichnet.
Wie schmeckt Pfefferminztee?
Pfefferminztee schmeckt das ganze Jahr! Von anderen Minzarten unterscheidet sie sich durch ihr Menthol-Aroma, das ihr zum Gattungsnamen „Mentha Piperita“ – übersetzt „pfeffrige Minze“ – verhalf. Dieser pfeffrige Charakter ist genau der Grund, warum man Pfefferminztee sehr gut das ganze Jahr über trinken kann.
Was schmeckt zu Pfefferminze?
Pfefferminze in der Küche Besonders gut eignet sie sich zum Aromatisieren von Tomaten, Gurken und Erbsen sowie Ananas, Zitrone, Orange und Zuckermelone. Sehr raffiniert und fein schmeckt die Pfefferminze vermischt mit dunkler Schokolade, süßer Sahne oder Quark.
Wie kann man Pfefferminze verarbeiten?
Zupfen Sie die frischen Blätter von den Stielen und geben Sie den Speisen oder Getränken bei. Getrocknete Pfefferminze reiben Sie je nach Verwendungszweck vom Stiel ab oder übergießen den ganzen Stängel mit kochendem Wasser, um Tee zuzubereiten.