Was ist Porphyr für ein Gestein?
Porphyr (griech. für purpurfarben) ist ein Sammelbegriff für verschiedene vulkanische Gesteine, die große, gut ausgebildete Kristalle in einer feinkörnigen Grundmasse besitzen. Sie haben für gewöhnlich eine saure (quarzreiche) bis intermediäre Zusammensetzung und bestehen meist aus Feldspäten.
Ist Porphyr ein Naturstein?
Für Geologie-Freaks: Entstehung Tatsächlich handelt es sich bei Porphyr nicht um eine Natursteinsorte, sondern um einen Sammelbegriff für magmatisches Gestein vulkanischer Herkunft.
Ist Porphyr ein Sedimentgestein?
Ergussgestein. Struktur: porphyrisch, mit zum Teil scharfkantigen begrenzten Einsprenglingen in einer gleichmäßigen feinen Grundmasse. Farbe: Die Grundmasse ist meist rötlich, auch grün oder braun. Die Einsprenglinge sind immer hell.
Wo wird Porphyr abgebaut?
Der Rochlitzer Porphyr wird am Rochlitzer Berg und in einem kleineren Steinbruch auf der Pappelhöhe bei Rochlitz in Sachsen seit vielen Jahrhunderten als Naturwerkstein abgebaut und ist dadurch mit seinem petrographisch irreführenden Namen weit über seine Region bekannt geworden.
Ist Porphyr ein Metall?
Porphyr (altgr. ,purpurfarben‘) ist ein weit verbreiteter Sammelbegriff für verschiedene vulkanische Gesteine, die große, gut ausgebildete einzelne Kristalle in einer feinkörnigen Grundmasse besitzen.
Wie sieht Porphyr aus?
Abhängig von den Mineralen, die an der Zusammensetzung von Porphyr beteiligt sind, kann die Farbe sowohl purpurn, rötlich, gräulich oder bräunlich sein, stets durchsetzt von helleren, größeren Kristallen, sodass die Optik von Porphyr an das Aussehen von Beton erinnert. Die Dichte von Porphyr beträgt 2,7 bis 3,3 g/cm3.
Wo wird Porphyr in Südtirol abgebaut?
Geologisch gesehen, gehört das Gestein zur Etschtaler Vulkanit-Gruppe, einer vulkanischen Gesteinsformation, die sich auf einer Fläche von über 2000 km2 im norditalienischen Südtirol ausdehnt. Montiggler Porphyr wird in Montiggl bei Eppan an der Weinstrasse südlich von Bozen unweit des Grossen Montiggler Sees abgebaut.
Wie reinigt man Porphyr?
Porphyr – Zementschleier entfernen Hat sich nach dem Verfugen von Porphyr grauer Zementschleier an der Steinoberfläche gebildet, kann dieser mit SteinDino Karbo und Wasser entfernt werden. Für die mechanische Reinigung verwende ich Schleifbürsten und eine Einscheibenmaschine.
Warum ist Porphyr rot?
Handstück eines porphyrischen Gesteins latitischer Zusammensetzung. Gut erkennbar sind die großen rötlichen Einsprenglinge aus Alkalifeldspat in der weißlichen Grundmasse aus Plagioklas.