Was ist professionelle Nähe?
Überall dort, wo wir im Beruf mit Menschen zu tun haben, müssen wir Beziehungen in der Balance zwischen emotionalem Engagement und gefühlloser Distanz gestalten. Im emotionalen Engagement tendieren wir zum Ausbluten, in der gefühllosen Distanz neigen wir zum Erstarren.
Warum Nähe und Distanz?
Die Balance zwischen Nähe (Anerkennung von Abhängigkeiten) und die eigene Selbstbehauptung (Distanz) ist eine tägliche Dynamik, die man in sozialen Beziehungen auszutarieren hat. Klarer Umgang mit Grenzen: Es geht nicht darum, Zuneigung und Körperkontakt zu vermeiden, sondern Grenzen zu achten.
Was ist die Primärorganisation eines Unternehmens?
Diese und die entsprechenden Verbindungen der einzelnen Stellen, Abteilungen und Instanzen bilden die Grundlage für die Einrichtung von Entscheidungs- und Weisungsbefugnissen, Informationsaustausch und Verantwortlichkeiten. Die Primärorganisation ist somit das Grundgerüst zur Abwicklung des Tagesgeschäfts eines Unternehmens.
Welche Organisationsformen kann man unterscheiden?
Im Rahmen der Primärorganisation und der damit verbundenen Aufbauorganisation kann man grundsätzlich in drei verschiedene Organisationsformen unterscheiden: Die Grundstruktur der Organisation kann anhand der Art und der Ausrichtung einzelner Stellen und der damit verbundenen Fokussierung im Unternehmen unterschieden werden in:
Welche Primärorganisation dient der Bewältigung von Routineaufgaben?
Die Primärorganisation dient insbesondere der Bewältigung von Routineaufgaben und wird anhand der Aufbauorganisation dargestellt.
Was gehört zu teamorientierten Rollen?
Zu teamorientierten Rollen gehört auch sich um die Entwicklung der Mitglieder im Team und des ganzen Teams zu kümmern. Letztlich lassen sich noch Mitglieder mit politischen Rollen abgrenzen, die sich um die externe Akzeptanz und Förderung des Teams bemühen.