Was ist Pschyrembel Online?
Schnell zum Ergebnis mit Pschyrembel Online – der ersten Anlaufstelle für evidenzgesicherte medizinische Fachinformation. Der aktuelle Stand des medizinischen Wissens in über 60.000 Artikeln – von mehr als 400 Fachärzten verfasst und redaktionell überprüft. Inklusive Links auf alle relevanten Leitlinien.
Was heißt Pschyrembel?
Pschyrembel [pʃyˈʁɛmbl̩] ist eine Marke für medizinische Nachschlagewerke des Verlags Walter de Gruyter in Berlin. Der Name bezieht sich auf den Frauenarzt Willibald Pschyrembel (1901–1987), der lange das von Otto Dornblüth begründete Klinische Wörterbuch des Verlags betreut hat.
Was ist ein klinisches Wörterbuch?
Das Klinische Wörterbuch ist das führende medizinische Nachschlagewerk für die klinische Erstinformation: präzise, qualitätsgesichert, evidenzbasiert, auf wissenschaftlicher Grundlage. Auch in der 268. Auflage dient der Pschyrembel als erste Anlaufstelle für medizinische Fachfragen.
Wo lebt die steinlaus?
Unterschiedlichste Veranstaltungen erinnerten an den Humoristen, Regisseur und Schauspieler. Der Verkauf seiner Bücher schnellte wenigstens zeitweise in die Höhe. Loriot, der mit 87 Jahren am 22. August 2011 in Münsing am Starnberger See seiner Altersschwäche erlag, lebt so weiter – zur Freude seiner Fans.
Was kostet der Psyrembel?
29,99 € GRATIS Lieferung: Mittwoch, 15.
Wer hat die steinlaus erfunden?
Loriot
Die Steinlaus (Petrophaga lorioti; wörtliche Übersetzung aus dem Altgriechischen bzw. Lateinischen: Loriots Steinfresserin) ist ein von Loriot gezeichnetes, fiktives Nagetier, das dieser am 18. Oktober 1976 in seinem Sketch Die Steinlaus im Rahmen der zweiten Folge der Fernsehsendung Loriot präsentierte.
Wie heißt Loriot mit bürgerlichem Namen?
Vicco von Bülow starb am 22. August 2011 im Alter von 87 Jahren in Ammerland am Starnberger See.
Wie Loriot?
Geboren wurde er als Bernhard Victor Christoph-Carl von Bülow. Wie er zu Loriot wurde und woher sein Name stammt: wichtige Eckdaten seines Lebens. Der Humor wurde Bernhard Victor Christoph-Carl von Bülow (kurz Vicco von Bülow), wie Loriot bürgerlich hieß, nicht unbedingt in die Wiege gelegt, als er am 12.
Wie alt ist Loriot geworden?
87 Jahre (1923–2011)
Loriot/Alter zum Todeszeitpunkt
Woher kommt der Name Loriot?
Brandenburg an der Havel
Loriot/Geburtsort