Was ist Radium und Polonium?

Was ist Radium und Polonium?

Der Nobelpreis für Chemie des Jahres 1911 ging allein an Marie Curie für die Entdeckung der radioaktiven Metalle Radium und Polonium. Dieses chemische Element wurde nach ihrem Heimatland benannt. Polonium ist das lateinische Wort für Polen.

Wer untersuchte die Radioaktivität und fand die Elemente Polonium und Radium?

(1867-1934) Marie Curie war physikalisch-chemische Grundlagenforscherin und die Begründerin der Radiochemie. 1903 erhielt sie den Physik-Nobelpreis für die Entdeckung der Radioaktivität, 1911 den für Chemie für die Entdeckung der Elemente Radium und Polonium sowie für die Isolierung des Radiums.

Warum ist Polonium besonders gefährlich für den Körper?

Das in den Organismus aufgenommene Polonium erreicht über den Blutstrom verschiedene Gewebe, wo es erheblichen Schaden anrichten kann. Die energiereiche Alphastrahlung kann Zellstrukturen zertrümmern, das Erbgut schädigen und schließlich die Zelle töten.

Wie entdeckte Marie Curie Polonium und Radium?

Das Ehepaar Curie beschäftigte sich vor allem mit dem Mineral Pechblende. Dieses hat eine sehr starke natürliche Strahlung. Sie entdeckte in dem Mineral Pechblende zwei bisher unbekannte Elemente, die sie Radium (wegen der Strahlung) und Polonium (nach ihrer Heimat Polen) nannte.

Für was benutzt man Polonium?

Zusammen mit Beryllium als neutronenbremsende Substanz dient es als Neutronenquelle in Kernkraftwerken und Kernwaffen. In Satelliten benutzt man es als Wärmequelle. Polonium eignet sich auch zur Herstellung von Radio-Isotop-Batterien. Dabei werden Polonide der Lanthanoide eingesetzt.

Wie wirkt Polonium 204?

Polonium, im Periodensystem mit der Ordnungszahl 84 versehen, wirkt tödlich. Die radioaktive Substanz zerstört die DNA der menschlichen Zellen. Weil es aber im Unterschied zu anderen strahlenden Stoffen die Haut nicht durchdringt, kann es einfach und gefahrlos transportiert werden – auch über nationale Grenzen hinweg.

Wie radioaktiv ist Polonium?

Polonium-210 ist das in der Natur am häufigsten vorkommende Polonium-Isotop. Es wird in der radioaktiven Zerfallskette von Uran-238 als letztes radioaktives Kettenglied gebildet. Insgesamt ist das natürliche Vorkommen an Polonium äußerst gering. Polonium-210 hat eine physikalische Halbwertszeit von 138 Tagen.

Welche medizinischen Anwendungsmöglichkeiten von Radioaktivität fand Marie Curie heraus?

Nachdem Pierre Curie 1906 bei einem Unfall mit einem Pferdefuhrwerk gestorben war, machte Marie Curie alleine weiter. Sie wollte vor allem den medizinischen Nutzen der Radiologie weiter untersuchen, besonders in der Krebstherapie.

Wann erfand Marie Curie die Radioaktivität?

Im Juli 1898 isolierten sie schließlich das radioaktive Element Polonium (benannt nach der polnischen Heimat von MARIE CURIE) und einige Wochen später das Radium (das „Strahlende“) als besonders stark strahlendes Element. Sie führten auch den Begriff Radioaktivität in die Wissenschaft ein.

Was ist die größte Gefährdung von Polonium?

Die größte Gefährdung stellt Polonium als Zerfallsprodukt des radioaktiven Edelgases Radon dar. Radon in der Atemluft erhöht das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken. Die eigentliche Ursache ist nicht das Radongas, sondern die Inhalation der kurzlebigen Radonzerfallsprodukte, die sich im Gegensatz zum gasförmigen Radon im Atemtrakt anreichern.

Was sind die umwelttechnischen Auswirkungen von Polonium?

Umwelttechnische Auswirkungen von Polonium. Die Umwelt- und biochemischen Kräfte, die zur Aufkonzentrierung dieser giftigen Materialien in lebenden Zellen neigen können, sind nicht gut erforscht. Obgleich Polonium in der Natur auftritt ist es dem Wasser, der Nahrung, lebenden Zellen und dem Gewebe viel leichter zugänglich geworden seit dem…

Was sind die chemischen Eigenschaften von Polonium?

Die chemischen Eigenschaften sind vergleichbar mit denen seines linken Perioden -Nachbarn Bismut. Es ist metallisch leitend und edler als Silber. Polonium löst sich in Säuren wie Salzsäure, Schwefelsäure oder Salpetersäure . Bekannt sind die Polonium- Isotope 190 Po bis 218 Po, welche ausnahmslos radioaktiv sind.

Wie gefährlich ist Polonium in der Lunge?

Polonium, das gefährliche radioaktive Gift. Gerade ist der Film „Marie Curie“ angelaufen. Er erzählt von der Forscherin, die den Nobelpreis für die Entdeckung radioaktiver Metalle bekam. Eins davon, Polonium, reichert sich in der Lunge an.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben