Was ist Reifen-Größen?
Reifen-Größen.de ist ein Radführer und ein Katalog. Wir bemühen uns, Ihnen die benötigten Informationen zu Lochkreisdurchmesser, Einpresstiefe, Felgen und alle anderen Rad- und Reifendaten zu bieten, die Sie für Ihr Fahrzeug benötigen. Dieser Führer ist korrekt und wird täglich aktualisiert.
Wie können sie die aktuelle Reifengröße ablesen?
Sie können Ihre aktuelle Reifengröße am Reifen ablesen oder orientieren sich an der Reifengröße im Fahrzeugschein. Für die Reifengröße sind es sechs Werte, die relevant sind. Übrigens: Wenn der Reifenhändler von Reifendimensionen spricht, meint er genau diese Angaben. 1. Reifenbreite Der Name verrät es schon: Hier geht es um die Breite des Reifens.
Wie können sie die perfekte Reifen auswählen?
Um die perfekten Reifen auswählen zu können – geben Sie bitte Ihre Fahrzeugmarke, Modell, Bautyp, Baujahr und den Motortyp, wir geben Ihnen dann die Reifengröße und die Alternativen an. Die meisten Fahrzeughersteller homologieren für ein Fahrzeugtyp mehrere Felgen, daraus folgt – ebenso mehrere Reifengrößen.
Welche Reifengrößen sind erlaubt beim Fahrzeugkauf?
Eventuell finden Sie weitere Reifengrößen und besondere Empfehlungen dazu unter Ziffer 33. im COC-Dokument (Certificate of Conformity). Das ist die Übereinstimmungsbescheinigung, die Sie in der Regel beim Fahrzeugkauf erhalten. Die erlaubte Reifengröße steht bei Ziffer 32 und/oder Ziffer 50.
Wie wird die Größe eines Reifens ausgedrückt?
Die Größe einiger Reifen wird, wie im amerikanischen Messsystem, in Zoll („) ausgedrückt. Die Leserichtung ist wie folgt : 32 x 11.5 R 15 LT – Höhe des Reifens x Breite R Durchmesser. 32 :Der Reifendurchmesser wird in Zoll ausgedrückt. 11.5 : Die Breite der Lauffläche wird in Zoll ausgedrückt.
Wie groß ist der Innendurchmesser eines Reifens?
Dies bedeutet, die Reifenhöhe beträgt 55% von 205 Millimetern, ausgerechnet also 112,75 Millimeter. Mit der letzten Zahl wird der Innendurchmesser des Reifens in Zoll angegeben.
Welche Reifen haben diese Größe für die Straße?
Viele neuere Erwachsenenräder für die Straße haben diese Größe, darunter viele Hybride. 29 Zoll sind fette Reifen mit dem Gleichen Felgendurchmesser. Auch 700C Schlauchreifen. Sehr seltene Größe aus den USA, 1940er Jahre und älter. Nicht mehr verfügbar. Exzentrische Größe, die früher bei GT Modelle üblich war.
Welche reifenwerte gibt es auf der Seitenwand des Reifens?
Die Reifenwerte sind auf der Seitenwand des Reifens zu finden. Ein Reifen zum Beispiel mit der Beschriftung 195/65 R15 ist wie folgt zu lesen: Die erste Zahl gibt die Breite des Reifens in Millimetern an. Gemeint ist die Gesamtbreite des Reifens (sie wird von Seitenwand zu Seitenwand in Millimetern gemessen).
Was sind die wichtigsten Maße beim Reifenkauf?
Übersicht der wichtigsten Fahrradreifen-Formate. Die wichtigsten Orientierungspunkte beim Reifenkauf sind der Durchmesser des Rades und die Breite des Reifens. Diese zwei Maße stellen sicher, dass der Reifen in das Fahrrad passt.
Was muss man beim Reifenkauf beachten?
Spätestens beim Reifenkauf muss man sich als Autofahrer mit der Reifengröße beschäftigen. Die korrekte Reifengröße eines Autoreifens zu ermitteln, ist für viele eine Herausforderung. Das liegt an der Kombination aus Buchstaben, Ziffern und den gemischten Maßeinheiten Millimeter, Zoll und Prozent, die zu beachten sind.
Was ist eine Breite Reifenkennzeichnung?
Breitere Reifen sind in der Regel teurer, verschleißen oft schneller und erhöhen den Spritverbrauch. Die Reifengröße ist eine wichtige Kennzahl beim Kauf neuer Autoräder. Die steht auf der Flanke – und ist Teil der Reifenkennzeichnung. Auf den ersten Blick wirken die Zahlen- und Buchstabenkombinationen undurchschaubar und verwirrend.
Wie können sie die Größe eines Reifens ablesen?
Auf der Reifenflanke können Sie die Größe eines Reifens ablesen. Die Angaben zur passenden Reifengröße finden sie… in der Zulassungsbescheinigung (die seit 2005 den Fahrzeugschein ersetzt) im Teil 1 unter Punkt 15.
Welche Reifendimension ist die einzige zulässige Reifengröße?
Wie bereits angedeutet, ist die unter 15.1 und 15.2 angegeben Reifendimension keineswegs die einzige zulässige Reifengröße. Schau in den Anmerkungen deines Fahrzeugscheins (Punkt 22) nach. Eventuell wurden weitere Dimensionen genehmigt. Auch diese Maße passen dann garantiert auf dein Auto.
Welche Reifengrößen sind für ihr Fahrzeug zulässig?
Wenn die beiden Zeilen identisch sind, sind auf Vorder- und Hinterachse dieselben Reifendimensionen vorgesehen. Andere, für Ihr Fahrzeug zulässige Reifengrößen finden Sie im sogenannten CoC-Dokument („Certification of Conformity“). Unter den Ziffern 32 und 50 finden Sie alle Rad- und Reifenkombinationen, die für Ihr Auto zugelassen sind.
Welche Reifenklassen haben die Rollwiderstandsbeiwerte?
Für die drei Reifenklassen C1 (PKW) C2 (leichte Nutzfahrzeuge) und C3 (schwere Nutzfahrzeuge) sind den Kategorien A bis G Rollwiderstandsbeiwerte in kg/Tonnezugeordnet. Ein Reifen der Klasse C1 mit der grünen Kategorie „A“ verbraucht auf 100 km 0,1 l weniger Kraftstoff als ein „B“-klassifizierter Reifen.
Wie viel Kraftstoff verbraucht ein Reifen der Klasse C1?
Ein Reifen der Klasse C1 mit der grünen Kategorie „A“ verbraucht auf 100 km 0,1 l weniger Kraftstoff als ein „B“-klassifizierter Reifen. Es wird zwischen den Effizienzklassen A bis G unterschieden, wobei Klasse D nicht vergeben wird.
Was sind die physikalischen Eigenschaften von Saturn?
Physikalische Eigenschaften. Der Saturn gehört zu den sogenannten Gasriesen. Mit einem Durchmesser von gut 120.000 km ist er nach Jupiter der zweitgrößte Planet des Sonnensystems. Obwohl sein Volumen 58 % des Volumens des Jupiters entspricht, beträgt seine Masse weniger als ein Drittel der Jupitermasse (etwa 95 Erdmassen).
Wie weit ist der Saturn von der Sonne entfernt?
Saturn (Planet) Der Saturn hat eine durchschnittliche Entfernung zur Sonne von gut 1,43 Milliarden Kilometern, seine Bahn verläuft zwischen der von Jupiter und der des sonnenferneren Uranus. Er ist der äußerste Planet, der auch mit bloßem Auge gut sichtbar ist, und war daher schon Jahrtausende vor der Erfindung des Fernrohrs bekannt.
Was ist die Breite des Reifens?
Die erste Zahl gibt die Breite des Reifens in Millimetern an. Gemeint ist die Gesamtbreite des Reifens (sie wird von Seitenwand zu Seitenwand in Millimetern gemessen). In unserem Beispiel also als 195 mm breit.
Wie kann ich Veränderungen der Reifengröße feststellen?
Jegliche Veränderungen der Reifengröße können vorgenommen werden, wenn die Abweichung vom Ergebnis, dass unser Reifengrößenrechner berechnet hat nicht größer oder kleiner als 2 % ist. Ob der gewünschte Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist, können Sie mithilfe von unserem Online-Tool, dem Reifenrechner, feststellen.
Was ist ein reifenrechner?
Auch ein Reifenrechner hat gewissen Richtlinien zu befolgen. Ein Reifenrechner bietet Ihnen einen perfekten Reifengröße-Vergleich der unterschiedlichen Räder. Für die Sicherheit auf den Straßen ist es das A und O, das die passenden Reifen auf das Fahrzeug montiert werden.
Was sind die Kennzahlen der Reifenbezeichnung?
Über die Kennzahlen dieser Faktoren informiert die Reifenbezeichnung. Beispiel 225/40 R18 Y: 225 ist die Reifenbreite in mm, 40 gibt die Reifen- oder Flankenhöhe im Verhältnis zur Breite in Prozent an, R steht für die Reifenbauart Radial, 18 für den Felgendurchmesser in Zoll und Y markiert den Speedindex (erlaubt bis 300 km/h).