Was ist reproduzierbar?
Reproduzierbarkeit (eingeschränkt auch Nachvollziehbarkeit) bedeutet allgemein die Möglichkeit, etwas zu wiederholen bzw. noch einmal zu machen (z. Reproduzierbar heißt auch die Möglichkeit, etwas wiederholt herzustellen.
Warum Studien replizieren?
Replikation bezeichnet in der Wissenschaftstheorie die Wiederholung einer wissenschaftlichen Studie. Das Ziel ist dabei die Kontrolle und Überprüfung der berichteten Forschungsergebnisse. Replizierbarkeit ist kein generelles Kriterium wissenschaftlicher Erkenntnis.
Was heißt reproduziert werden?
Als Reproduktion wird ein Vorgang bezeichnet, bei dem etwas vervielfältigt wird, sowie häufig auch die im Ergebnis dessen entstandene Kopie. Kann ein System mehr als eine Nachbildung (Kopie, Replikat) seiner selbst erzeugen, ist Wachstum bzw. Vermehrung möglich.
Was ist ein psychologisches Experiment?
Ein psychologisches Experiment ist eine systematische Beobachtung einer planmäßig erzeugten Versuchssituation. Der Aufbau wird unter Umständen kontrolliert verändert, um die Reaktionen der Versuchspersonen auf die Unterschiede zu beobachten.
Welche Bedingungen setzt ein wissenschaftliches Experiment voraus?
Ein wissenschaftliches Experiment setzt mindestens vier Bedingungen voraus: • Reproduzierbarkeit: Das Experiment muss in einer anderen Stadt von einem anderen Wissenschaftler wiederholt werden können, wenn er die gleichen Bedingungen einhält, die beim ursprünglichen Experiment gegeben waren.
Was waren die ersten Experimente zum Thema Hilfsbereitschaft?
John Darley und Bibb Latané, zwei amerikanische Psychologen, haben weltweit die ersten Experimente zum Thema Hilfsbereitschaft durchgeführt. Eines der bekanntesten fand 1968 statt. Darley und Latané luden Probanden unter dem Vorwand ein, an einer Diskussion zum Thema „Probleme im Studium“ teilzunehmen.