FAQ

Was ist Retikulares Bindegewebe?

Was ist Retikuläres Bindegewebe?

Retikuläres Bindegewebe ist eine spezielle Form des faserigen Bindegewebes und besteht aus Retikulumzellen, die mit ihren Fortsätzen ein weitmaschiges Netz bilden, in das Retikulinfasern eingelagert sind. Die Retikulinfasern werden von den Retikulumzellen gebildet und festigen das Gewebe.

Wo findet man Bindegewebe im Körper?

Das Bindegewebe ist ein dreidimensionales Netz , welches das Epithelgewebe und andere Gewebe stützt. Es besitzt normalerweise keine richtige Form und ist fast überall zwischen den Geweben, Organen und Gefässen zu finden. Das Bindegewebe bildet das „Stroma“ (Gerüst) aller Organe.

Wo befindet sich Retikuläres Bindegewebe?

Retikuläres Bindegewebe kommt hauptsächlich in blutbildenden und lymphatischen Organen vor, z.B. in der Milz, in Lymphknoten und im roten Knochenmark.

Warum besteht das Bindegewebe aus Zellen?

Wie alle Gewebetypen besteht es aus Zellen, die von einem Flüssigkeitskompartiment umgeben sind, das als extrazelluläre Matrix (EZM) bezeichnet wird. Das Bindegewebe unterscheidet sich jedoch von anderen Typen dadurch, dass seine Zellen nicht fest, sondern lose in der EZM liegen.

Wie lässt sich das Bindegewebe im engeren Sinn einteilen?

Bindegewebe lässt sich noch einmal in das Bindegewebe im engeren Sinn, dessen Vertreter sich vor allem hinsichtlich ihrer Faserqualitäten und -dichte unterscheiden, und das Stützgewebe, d.h. das Knochen – und Knorpelgewebe, einteilen.

Was ist das eigentliche Bindegewebe?

Das eigentliche Bindegewebe befindet sich im gesamten Körper. Es gibt zwei Arten von Bindegewebe, nämlich das lockere und straffe Bindegewebe. Diese beiden Arten unterscheiden sich im strukturellen Aufbau ihrer extrazellulären Matrix. Lockeres Bindegewebe wird auch als areoläres Bindegewebe bezeichnet.

Was sind spezialisierte Bindegewebe?

Spezialisierte Bindegewebe können an Speicherung und Produktion von Substanzen beteiligt sein und bilden die Stütz- und Stabilisierungsstrukturen des Körpers. Man unterscheidet prinzipiell nach dem Verhältnis von Zellen zu Extrazellulärmatrix zwischen geformtem und ungeformtem Bindegewebe.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben