Was ist Röteln für ein Impfstoff?
Röteln-Impfstoffe schützen vor Infektionen mit dem Röteln-Virus, einem Virus aus der Familie der Togaviridae. Impfstoffe gegen Röteln werden als MMR- oder MMRV-Kombinationsimpfstoffe angeboten. Die Impfung schützt gegen Masern, Mumps und Röteln sowie gegebenenfalls Varizellen (Windpocken).
Wie wirksam ist die Röteln-Impfung?
Nach einer Impfung gegen Röteln weisen 95% der im Alter von ≥ 12 Monaten geimpften Kinder schützende Antikörper auf; nach zweimaliger Impfung sind es 99% (4). D.h. insbesondere für eine höhere Schutzrate gegen Mumps ist eine zweimalige MMR-Impfung erforderlich.
Wie stelle ich fest ob ich gegen Röteln geimpft bin?
Nur ein Bluttest auf Antikörper kann sicher feststellen, ob jemand wirklich gegen Röteln immun ist. Da die Impfung sehr gut verträglich ist, ist es in der Regel einfacher, darauf zu achten, zwei Impfungen in seinem Leben erhalten zu haben.
Wann kam die Röteln-Impfung?
Sie wurde 1974 in Deutschland eingeführt und wird seit 1980 zusammen mit Masern und Mumps verabreicht. Üblicherweise wird die erste Röteln-Impfung nach Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut in Berlin im Alter vn 11 Monaten durchgeführt.
Wie gefährlich ist Röteln?
Auch wenn Röteln als Kinderkrankheit gelten, kann man trotzdem in jedem Alter daran erkranken. Besonders gefährlich ist die Infektion für noch ungeborene Kinder, wenn die Mutter an Röteln erkrankt. Eine Impfung gegen Röteln sollte laut der Ständigen Impfkommission (STIKO) jeder vornehmen lassen.
Wie oft muss man Rötelnimpfung auffrischen?
Einen Einzel-Impfstoff gegen Röteln (und auch gegen Mumps) gibt es nicht mehr. Wer beide empfohlenen Impfdosen erhalten hat, ist in aller Regel ausreichend gegen den Röteln-Erreger geschützt, und zwar ein Leben lang. Man muss die Röteln-Impfung also nicht auffrischen.
Wie oft muss man Varizellen Impfung auffrischen?
Die Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut (STIKO) empfiehlt allen Kindern die Varizellenimpfung mit 2 Impfstoffdosen vorzugsweise im Alter von 11 bis 14 Monaten (1. Impfung) und 15 bis 23 Monaten (2. Impfung).