Was ist Router-Passwort?
Häufig findest Du hier auch das WLAN-Passwort, mit dem der Router ausgeliefert wird. Das Router-Passwort hingegen erlaubt Dir einen Zugriff auf die Router-Benutzeroberfläche am PC. Das Router-Passwort steht in der Regel auf der Rückseite des Geräts – oder auf der Unterseite.
Wie kannst du die passwortwörter ausprobieren?
Du kannst auch einige Passwörter ausprobieren, denn sie sind häufig recht simpel: Gib etwa das Passwort „admin“ und den Nutzernamen „admin“ ein oder lasse „Passwort“ leer oder verwende „admin“ sowohl als Nutzernamen wie als Passwort. Das funktioniert aber nicht mit jedem Router.
Was ist das Standard-Passwort für deinen DSL-Router?
Das Standard-Passwort für Deinen DSL-Router ist meistens hinten auf der Rückseite des Gerätes notiert. Dort ist in der Regel ein Aufkleber angebracht und beim Eintrag „Gerätepasswort“ wirst Du fündig. Häufig findest Du hier auch das WLAN-Passwort, mit dem der Router ausgeliefert wird.
Wie geht es mit dem WLAN-Passwort zulesen?
Der simpelste Weg, über ein Smartphone das WLAN-Passwort auszulesen, führt, wie etwas weiter oben beschrieben, über die Router-Oberfläche. Geben Sie die entsprechende URL in der Adresszeile des Browsers ein und folgen Sie den weiteren Anweisungen.
Wie machen sie ihr WLAN-Passwort sicherer?
So machen Sie Ihr Online-Passwort sicherer. Sofern Sie das WLAN-Passwort nie geändert haben, ist es der vorkonfigurierte Schlüssel, den Sie meistens auf dem Aufkleber auf der Unterseite des Routers finden. Dort ist neben der SSID, dem Namen Ihres WLANS, auch das Passwort angegeben.
Wie kann ich den WLAN-Router zurücksetzen?
Wenn Sie den Nutzernamen und das Passwort Ihres WLAN-Routers vergessen haben, müssen Sie den Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dazu finden Sie auf meist der Oberseite oder seitlich einen Reset-Button. Manchmal lässt er sich nur mit Hilfe eines spitzen Bleistiftes oder eines Drahtes aktivieren.