Was ist Salon Management?

Was ist Salon Management?

Salonware Salon-Management-System (Eigenschreibweise SALONWARE) ist eine Standardsoftware für Friseurbetriebe, basierend auf dem Ansatz des Cloud Computings. Salonware wird gegen eine monatliche Gebühr als Software as a Service angeboten.

Was kann ich als Friseurin studieren?

Mit Abitur oder Meistertitel kann man sich an der Hochschule weiterbilden. Für Friseurmeister bieten sich vor allem Studiengänge an, die in der Beauty Branche angesiedelt sind, beispielsweise Beauty Management. Schwerpunkt eines Studiums für Friseurmeister ist meist Betriebswirtschaft.

Was kann ich mit dem friseurmeister alles machen?

Weiterbildung für Friseurmeister

  • Es gibt auch nach der Meisterprüfung noch Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • betriebswirtschaftlichen Bereich sind zum handwerklichen Fachwissen etabliert:
  • Fachwirt/in für Kosmetik und Wellness.
  • Fachkauffrau/-mann in der Handwerkswirtschaft.
  • Aufstiegsfortbildung zum Betriebswirt.

Was versteht man unter Salonphilosophie?

Dabei geht es um Werte, Grundsätze und Einstellungen zu Kunden und Arbeit. Das Ganze sollte nach Innen gefestigt und nach außen kommuniziert werden. So ein Leitbild vermittelt den Mitarbeitern eine Ideologie, gibt Motivation, fördert Loyalität und Identifikation mit dem Unternehmen.

Was macht man alles als Friseurin?

Friseure und Friseurinnen schneiden, pflegen und stylen Haare, formen Augenbrauen, tragen Make-ups auf, führen Frisurenberatungen durch und verkaufen Haarpflegeprodukte.

Wie kann man sich als Friseurin weiterbilden?

Es ist auch möglich, in eine höhere Position aufzusteigen, und zwar mit einer beruflichen Weiterbildung zum:

  • Friseurmeister.
  • Meisterassistent für Kosmetik im Friseurhandwerk.
  • Fachkaufmann in der Handwerkswirtschaft.
  • Fachwirt für Kosmetik und Wellness.
  • Ausbilder.

Ist der Beruf Friseur zukunftssicher?

Die Friseurbranche ist schnelllebig. Trends kommen so schnell, wie sie wieder gehen. Der Blick in die Zukunft ist aufregend und vielversprechend. Geänderte Marktbedingungen, wechselnde Ansprüche der Kunden und die Entwicklung von neuen Technologien, beeinflussen die zukünftigen Visionen und Konzepte der Friseursalons.

Was macht ein Friseur?

Was macht ein Friseur? Der Beruf des Friseurs ist ein handwerklicher. Er wäscht, schneidet, pflegt, färbt und frisiert die Haare seiner Kunden. Zusätzlich übt er eine beratende Funktion aus: Er gibt modische Tipps und berät hinsichtlich der Auswahl und Verwendung von Pflegeprodukten und Kosmetika.

Was ist der Beruf des Friseurs?

Der Beruf des Friseurs ist ein handwerklicher. Er wäscht, schneidet, pflegt, färbt und frisiert die Haare seiner Kunden. Zusätzlich übt er eine beratende Funktion aus: Er gibt modische Tipps und berät hinsichtlich der Auswahl und Verwendung von Pflegeprodukten und Kosmetika.

Wie kann ein Friseur seine Beratung ausrichten?

Idealerweise kann ein Friseur seine Beratung an der Persönlichkeit und dem Beruf des Kunden ausrichten. Darüber hinaus erwarten viele Kunden neben Hinweisen zur Haarpflege noch Tipps zu Make-up und Hautpflege. Insbesondere traditionelle Friseursalons verfügen über einen festen Kreis an Stammkunden, die regelmäßig wiederkehren.

Wie kann ich eine Ausbildung als Friseur beginnen?

Um eine Ausbildung als Friseur beginnen zu können, ist ein Schulabschluss zwar keine zwingende Voraussetzung. In der Praxis ist es jedoch so, dass Bewerber mit gutem Realschulabschluss die besten Chancen haben, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben