FAQ

Was ist schlecht an Massenproduktion?

Was ist schlecht an Massenproduktion?

Massenprodukte sind stark standardisiert und homogen, so dass Arbeitsvorbereitung und Vertrieb erheblich erleichtert werden. Dagegen wird der Produktionsprozess unflexibler und ist durch hohe Monotonie der Arbeit gekennzeichnet. Auch der Dienstleistungssektor hat die Massenproduktion übernommen.

Was bedeutet Massenproduktion einfach erklärt?

die Herstellung gleicher Erzeugnisse in sehr großen Stückzahlen im Unterschied zur Einzel- oder Serienfertigung.

Was versteht man unter Massenfertigung?

Massenfertigung; Elementartyp der Produktion (Produktionstypen). Bei sehr großem Produktionsvolumen kann der Betrieb von der Serienproduktion zur Massenfertigung übergehen, indem er nur noch ein Produkt in unbegrenzter Zahl herstellt. auch Einzelproduktion, Serienproduktion, Sortenproduktion.

Wie funktioniert die Massenfertigung?

Massenfertigung ist ein Fertigungsverfahren, bei dem ein Produkt in großer Menge hergestellt wird. Diese Menge ist zeitlich nicht begrenzt. Es wird also dauerhaft und massenweise produziert oder gefertigt. Außerdem ist der Zeitraum – genauso wie die Menge – nicht festgelegt.

Waren die in hohen Stückzahlen produziert werden?

Massenfertigung bezeichnet die kontinuierliche Produktion eines Produktes in hohen Stückzahlen. Die Maschinen und Fertigungsanlagen und die gesamte Produktionsorganisation können auf das Massenprodukt eingestellt werden.

Warum ist Massenproduktion billiger?

Oft gelingt es Unternehmen, durch eine Erhöhung der Produktion die Kosten pro produzierter Einheit (Stückkosten) und damit auch den späteren Verkaufspreis zu senken. Je mehr ein Unternehmen produziert, desto weniger fallen die fixen Kosten ins Gewicht – die Stückkosten sinken. …

Was bedeutet Mehrfachfertigung?

Die Mehrfachfertigung liegt im Gegensatz zur Einzelfertigung vor, wenn in einer Produktionsperiode ein oder mehrere Produkte gleichzeitig oder hintereinander in großer Zahl produziert werden. ist ein Fertigungstyp, bei dem im Gegensatz zur Einzelfertigung Produkte fortlaufend in höherer Stückzahl hergestellt werden.

Was ist der Unterschied zwischen Massenfertigung und Serienfertigung?

Die Serienfertigung ist eine Produktionsart, bei der gleichartige Produkte hergestellt werden. Sie ist zwischen der Einzelfertigung und der Massenproduktion anzusiedeln. Als Unterschied zur Massenproduktion wird die Begrenzung auf eine bestimmte Anzahl angesehen.

Warum Sortenfertigung?

+ höhere Individualität/Flexibilität als Massen- und Serienfertigung; geringere Stückkosten als Einzelfertigung; hohe Produktivität bei niedrigen Umrüstvorgang.

Welche Produkte werden in der Massenfertigung hergestellt?

Massenfertigung, Massenproduktion ist ein Fertigungstyp, bei dem eine vorab nicht beschränkte Menge von Gütern mit gleichen Eigenschaften in ständiger Wiederkehr erzeugt wird. Beispiel: E-Werk, Zementfabrik, Ziegelei, Brennerei, Mineralbrunnenbetrieb.

Was ist eine Massenfertigung oder Massenproduktion?

Massenfertigung, Massenproduktion. Massenfertigung, Massenproduktion ist ein Fertigungstyp, bei dem eine vorab nicht beschränkte Menge von Gütern mit gleichen Eigenschaften in ständiger Wiederkehr erzeugt wird. Beispiel: E-Werk, Zementfabrik, Ziegelei, Brennerei, Mineralbrunnenbetrieb. Die Massenfertigung oder Massenproduktion gehört wie die

Wie wichtig ist der Arbeitsablauf für die Massenproduktion?

Für die Massenproduktion ist der Arbeitsablauf mit einer die Arbeitsintensität und die Taktzeit berücksichtigenden Ablaufplanung von wesentlicher Bedeutung. Zu gewährleisten ist ein gleichmäßiger Materialfluss, der mit der Just-in-time-Produktion zu harmonisieren ist.

Was ist das Wesen der Massenproduktion?

Das Wesen der Massenfertigung oder Massenproduktion beruht auf der Gleichartigkeit des Produkte s, so daß der Produktionsprozeß sehr oft wiederholt werden kann. Dabei werden dieselben Maschinen in derselben Aufeinanderfolge und in derselben zeitlichen Beanspruchung eingesetzt.

Was ist die Massenproduktion in der Sozialpsychologie?

Die Massenproduktion kann insofern als Vorläuferin der Sozialpsychologie betrachtet werden. Grundlegende, schon von LeBon vertretene Thesen der Massenproduktion betreffen die Gleichförmigkeit, emotionale Erregbarkeit und Irrationalität des Massenhandelns, -fühlens und -denkens. S.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben