Was ist schlimmer psychische oder körperliche Gewalt?
Psychische Gewalt ist nicht „schlimmer“ oder „weniger schlimm“ als körperliche Gewalt. Beide Formen von Gewalt können das Opfer schwer und dauerhaft zeichnen. Körperliche Gewalt belastet auch die Seele – und psychische Gewalt kann sich auch körperlich auswirken.
Was ist der Unterschied zwischen physischer und psychischer Gewalt?
Zur psychischen Gewalt zählen verbale Erniedrigungen, Bedrohungen, Beschuldigungen, Mobbing und Stalking. Bei physischer Gewalt handelt es sich um jegliche Form von körperlichem Übergriff – angefangen von Stößen bis zu Schlägen und schweren Misshandlungen.
Was ist emotionaler Missbrauch und psychische Gewalt?
Emotionaler Missbrauch beziehungsweise psychische Gewalt ist eine Form der “Gehirnwäsche”, die Schritt für Schritt den Selbstwert und das Selbstvertrauen des Opfers zerstört. Dadurch kommt es zu emotionalen Narben und emotionalen Schmerzen und Leiden. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dagegen anzukämpfen und ihn zu verhindern.
Was ist emotionaler Missbrauch in unserer Kultur?
Emotionaler Missbrauch in unserer Kultur ist allgegenwärtig und schädlich und ebenso relevant wie ein Thema wie körperlicher und sexueller Missbrauch. Emotionaler Missbrauch untergräbt das grundlegende Selbstvertrauen und die Selbstliebe einer Person und ersetzt sie durch Verwirrung über Selbstwert, Wert, Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und Liebe.
Was ist emotionaler Missbrauch in der Kindheit?
Emotionaler Missbrauch in der Kindheit kann schwerwiegende Folgen haben und stellt ein hohes Risiko für die psychische Entwicklung des Kindes dar. In Fällen von kindlichem emotionalem Missbrauch sollte immer und sofort professionelle Hilfe gesucht werden.
Was sind die Konsequenzen des emotionalen Missbrauchs?
Die Konsequenzen des emotionalen Missbrauchs sind in vielen Fällen unsichtbar. Aus diesem Grund ist es sehr schwierig, sie zu erkennen, auch von der betroffenen Person selbst. Das geringe Selbstwertgefühl kann sowohl Ursache als auch Konsequenz der emotionalen Misshandlung sein.