Was ist Schmerzmanagement in der häuslichen Pflege?
Das Schmerzmanagement ist so etwas wie die „Verwaltung“ des Schmerzes. Die Ziele sind es, den Schmerz zu erkennen, Therapien einzuleiten und ihre Wirksamkeit zu beurteilen, um dann wieder nachzusteuern, wenn die Therapien nicht erfolgreich waren. Schmerzmanagement in der häuslichen Pflege
Was sind die Ziele von Schmerzmanagement?
Die Ziele sind es, den Schmerz zu erkennen, Therapien einzuleiten und ihre Wirksamkeit zu beurteilen, um dann wieder nachzusteuern, wenn die Therapien nicht erfolgreich waren. Dank eines Schmerzmanagements sollen bereits erste Anzeichen von Schmerzen erkannt werden, damit eine geeignete Therapie beginnen kann.
Was kann bei chronischen oder gänzlich unbehandelten Schmerzen ausgelöst werden?
Bei chronischen oder gänzlich unbehandelten Schmerzen können durch die permanente Reizung und Weiterleitung von Schmerzimpulsen über die Nervenbahnen, krankhafte Veränderungen der Signalverarbeitung im Nervensystem ausgelöst werden. In beiden Fällen speichert unser Gehirn die Schmerzen in einer Art „ Blackbox“ (Schmerzgedächtnis) dauerhaft ab.
Was lindern Regelschmerzen während der Menstruation?
Regelschmerzen: Das können Sie selbst tun. Als heißer Tee lindern Schafgarbe, Mönchspfeffer, Johanniskraut oder Melisse die Beschwerden während der Menstruation. Akupressur: Das Drücken bestimmter Punkte während der Menstruationsbeschwerden soll die Schmerzen lindern. Presse Sie eine handbreit unterhalb des Nabels.
Was sind die Ziele der Schmerztherapie?
Schmerzen zu erkennen, zu behandeln und möglichst zu lindern – das sind die Ziele des Schmerzmanagements und der Schmerztherapie. Die Behandlung richtet sich nach Stärke, Art und Lokalisation der Schmerzen. Eine Behandlungsmöglichkeit ist die Gabe von Medikamenten.
Was ist die Erfassung der Schmerzintensität?
Die Erfassung der Schmerzintensität ist wesentlicher Bestandteil einer effektiven Schmerztherapie. Sie ist die Grundlage für die Formulierung pflegerelevanter Diagnosen und für die daraus abzuleitende Pflegeplanung.
Was versteht sich unter dem Begriff Schmerztherapie?
Unter dem Begriff Schmerztherapie werden alle therapeutischen Maßnahmen zusammengefasst, die zu einer Reduktion von Schmerz führen. Da insbesondere die Behandlung chronischer Schmerzen einen interdisziplinären Ansatz erfordert, wird dazu auch häufig der Begriff Schmerzmanagement verwendet.
Wie wichtig ist eine effektive Schmerztherapie?
Jeder weiß daher, wie wichtig eine effektive Schmerztherapie ist. Diese können nur Personen leisten, die über umfangreiches Fachwissen verfügen. Dabei sind es vor allem Pflegende, denen wegen ihres unmittelbaren Kontakts zum Patient eine große Bedeutung zukommt.