Was ist serverseitige Programmierung?

Was ist serverseitige Programmierung?

Serverseitige Programmierung ist das Schreiben von Code, der auf dem Server ausgeführt wird, unter Verwendung von vom Server unterstützten Sprachen (wie Java, PHP, C #; es ist möglich, Code zu schreiben, der serverseitig in JavaScript ausgeführt wird).

Wo wird Clientseitiges JavaScript interpretiert und ausgeführt?

Als clientseitige Skriptsprachen (client-side script languages) bezeichnet man allgemein solche Skriptsprachen, die (u. a. auch) zum Erstellen von Webanwendungen verwendet werden, die auf Seite des Webbrowsers (Client) ausgeführt werden.

Was ist der Unterschied zwischen serverseitigen und clientseitigen Programmiersprachen?

Unterschied zwischen serverseitigen und clientseitigen Programmiersprachen. Der Unterschied liegt darin, dass bei serverseitigen Programmiersprachen die Dynamik auf dem Server geschieht und die fertige Seite an den Benutzer ausgeliefert wird, während bei clientseitigen Programmiersprachen die Dynamik erst auf dem Rechner des Benutzers stattfindet.

Was ist der Nachteil von serverseitiger Programmierung?

Ein weiterer Nachteil bei serverseitiger Programmierung ist, dass die Ausführung des Programmcodes nur bei jedem Aufruf der Webseite erfolgt. Im Falle einer Uhrzeitabfrage würde z.B. die aktuelle Uhrzeit des Servers zwar eingefügt, jedoch nicht mehr aktualisiert werden.

Wie übermittelt man eine Webseite an den Webserver?

Der Webserver übermittelt die fertige Webseite an den Benutzer. Die Webseite enthält keinen Programmiercode, sondern lediglich HTML-Code, der vom Browser verarbeitet wird und den Inhalt entsprechend darstellt. Der Benutzer möchte eine Webseite aufrufen und sendet die Anfrage an den Server, auf dem die Webseite gespeichert ist.

Wie startet man eine Webanwendung?

Man startet eine Webanwendung, indem man z. B. im Browser die URL des Webservers eingibt und damit eine Anfrage ( HTTP-Request) sendet. Der Webserver nimmt die Anfrage entgegen und übergibt sie an die Webanwendung.

Was ist serverseitige Programmierung?

Was ist serverseitige Programmierung?

Serverseitige Programmierung ist das Schreiben von Code, der auf dem Server ausgeführt wird, unter Verwendung von vom Server unterstützten Sprachen (wie Java, PHP, C #; es ist möglich, Code zu schreiben, der serverseitig in JavaScript ausgeführt wird).

Was ist serverseitig?

Serverseitig bezieht sich als Adjektiv auf: Anwendungsprogramme für Endbenutzer (beispielsweise Büroprogramme), die nicht auf dem lokalen Computer installiert sind, sondern auf einem Server ausgeführt werden; siehe serverseitige Anwendung. einen möglichen Speicherort für Daten, siehe Cloud Computing.

Was ist clientseitige Programmierung?

Es gibt zwei Arten der Programmierung in Webanwendungen: Clientseitige und serverseitige Programmierung. Clientseitige Programmierung bedeutet die Verwendung einer Programmiersprache, die vom Web-Browser des Benutzers ausgeführt wird. einem Benutzer zeigen oder sie verarbeiten.

Was ist eine serverseitige Skriptsprache?

Mit serverseitigen Skriptsprachen können Webseiten dynamisch generiert werden, z.b. Blogs, Foren, Gästebücher oder Wikis. Beispiele für serverseitige Skriptsprachen sind Perl, Python und PHP.

Welche Aufgabe hat HTTP?

Das Hypertext Transfer Protocol (HTTP, englisch für Hypertext-Übertragungsprotokoll) ist ein zustandsloses Protokoll zur Übertragung von Daten auf der Anwendungsschicht über ein Rechnernetz. Es wird hauptsächlich eingesetzt, um Webseiten (Hypertext-Dokumente) aus dem World Wide Web (WWW) in einen Webbrowser zu laden.

Was ist der Client-Server?

Der Begriff Client-Server beschreibt die Beziehung zwischen zwei Computer-Programmen. In dieser Beziehung fordert das eine Programm, der Client, einen Dienst beim anderen Programm, dem Server, an. Dieser erfüllt dann die Anforderung.

Was sind typische Merkmale des Client-Server-Modells?

Typische Merkmale des Client-Server-Modells sind: Verteilung unterschiedlicher Aufgaben auf Client und Server Regelung der Kommunikation und des Informationsaustauschs zwischen Client und Server über Protokolle Server- und Clientfunktionen oder -aufgaben sind nicht an eine physische Hardware gebunden

Was ist ein Webbrowser?

In Bezug auf das Internet stellt Ihr Webbrowser ein Client-Programm dar, das Dienste (das Senden von Webseiten oder Dateien) von einem Web-Server (der manchmal auch als Hypertext Transport Protocol- oder schlicht HTTP-Server bezeichnet wird) anfordert, der sich auf einem anderen Computer irgendwo im Internet befindet.

Was ist die Aufgabe der Server-Rolle?

Aufgabe der Server-Rolle ist es, einen bestimmten Dienst lokal oder über das Netzwerk bereitzustellen. Der Server nimmt Anfragen von Clients diesen Dienst betreffend entgegen, verarbeitet sie und sendet die Antwort an die Clients zurück. Ein Server kann viele verschiedene Clients bedienen

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben