Was ist shearling Futter?
Neuer Name, altes Material: Unter dem Begriff Shearling wird zu Jacken, Mänteln, Schuhen und Taschen verarbeitetes Lammfell für Herbst und Winter gefeiert.
Was ist shearling Imitat?
“Shearling” ist Lammfell, bei dem die Lederseite eingefettet und gefärbt wurde. Die eingefettete, glatte Seite wird außen getragen und das Fell innen. Aktuell liebt die Modewelt vor allem Shearling Jacken im lässigen Biker-Look oder Mäntel mit großen Shearling-Krägen und -Details.
Was ist Toscana Lammfell?
Toscana-Lamm ist beliebt für Westen, Jacken und Mäntel, die vorzugsweise offenkantig verarbeitet werden. Durch die Kombinierbarkeit mit Naturmaterialien wird Toscana-Lamm im Detail auch für Kragen, Stulpen, Verbrämungen oder Kapuzen verwendet. Echte italienische Toscana-Felle mit welliger, seidiger Wolle.
Was ist ein Shearling Coat?
Da Shearling als einer der besten Isolatoren der Natur gilt, waren die Häute von Schafen und Lämmern die Hauptquelle für Pelze, die bei der Herstellung von Mänteln und Jacken verwendet wurden, um sich im kalten Winter warmzuhalten. Ein Shearling Coat ist eine lebenslange Investition und die perfekte Jacke für den Herbst und Winter.
Was ist der Unterschied zwischen Kunstfaser und tierischen Shearling?
Der Unterschied zwischen dem Shearling aus Kunstfaser und dem aus Lammfell oder Schaffell ist, wie es sich auf der Haut anfühlt. Das tierische Shearling ist atmungsaktiv und auch flexibel im Vergleich zum künstlichen Shearling. Extra für die Modeindustrie gezüchtet werden die Schafe jedoch nicht, sie sind ein Nebenprodukt aus der Fleischindustrie.
Was ist eine klassische Shearling-Jacke?
Die klassische Shearling-Jacke ist taillenlang geschnitten, wird mit einem Reißverschluss oder Knöpfen geschlossen und verfügt über elastische Bündchen und einen Saum. Der Kragen kann hochgeklappt und um den Hals herum befestigt werden.
Was ist die Geschichte der Schafswolle?
Seit etwa 10.000 Jahren werden Hausschafe zur Lammfleisch -, Schafsmilch – und Fell gewinnung gehalten, damit sind sie wahrscheinlich die ältesten Nutztiere. Die Nutzung der Schafswolle begann vor etwa 3000 Jahren. Mit Millionen jährlich anfallender Felle sind sie die wichtigsten domestizierten Pelzlieferanten.