Was ist Simultanfräsen?
Beim 5-Achs-Simultan-Fräsen wird das Leistungsspektrum der Fräsmaschinen über 5 Achsen definiert, die während der Bearbeitung simultan bewegt werden können. Dadurch ist die Herstellung nahezu jeder erdenklichen Freifläche möglich.
Was ist Simultanbearbeitung?
Die 5-Achs Bearbeitung und die 5-Achs Simultanbearbeitung sind beides Bearbeitungsmethoden, bei denen mehrere Seiten eines Werkstücks in einer einzigen Einstellung bearbeitet werden können. Bei einer 5-Achs Simultanbearbeitung können sich alle 5 Achsen gleichzeitig bewegen.
Wie erhöht sich die Anzahl der Achsen?
„Wenn man es mit Maschinen zu tun hat, die z. B. mehr als eine Drehspindel haben, erhöht das gleich auch die Anzahl der Achsen“, erklärte uns Mike Finn, der leitende Ingenieur für industrielle Anwendungen bei Mazak America. „Zum Beispiel haben wir Maschinen mit einer zusätzlichen, zweiten Spindel und unteren Revolvern.
Was sind die alphabetisch geordneten Achsen?
Die Achsen A, B und C sind alphabetisch geordnet, um sie den den Achsen X, Y und Z entsprechend zuzuordnen. Obwohl es 6-achsige CNC-Maschinen gibt, wie z. B. die Portalfräsmaschine Zimmermann FZ 100, sind 5-achsige Konfigurationen häufiger anzutreffen, da die sechste Achse in der Regel kaum einen zusätzlichen Nutzen bietet.
Warum ist die 5-Achsen-Technologie weit verbreitet?
Dies ermöglicht die Bearbeitung sehr komplexer Teile, weshalb sich die 5-Achsen-Technologie besonders in der Luft- und Raumfahrt bewährt hat. Jedoch ist dies nicht der einzige Grund, dass die 5-Achsen-Technologie mittlerweile weit verbreitet ist.
Was sind 5-Achs-Maschinen?
Außerdem gibt es Maschinen, die nur 3-Achs-Bearbeitung ausführen. Die Maschinen können alle Typen von Metall und Plastik bearbeiten. 5-Achs-Maschinen sind unterschiedlich je nach Konstruktion, Größe und Bedienung der Maschine. Um die Maschine bedienen zu können, muss man u.a.