FAQ

Was ist so fuer eine Abkuerzung?

Was ist so für eine Abkürzung?

Wird „s.o.“ in einem deutschen Text verwendet, bedeutet die Abkürzung ausgeschrieben „siehe oben“. Mit dem Kürzel möchte man auf einen Sachverhalt oder einen Begriff hinweisen, der bereits im Text an vorheriger Stelle beschrieben wurde.

Was bedeutet die Abkürzung A in Deutsch?

1) unter anderem/unter anderm, unter anderen/unter andern.

Wie berechne ich die Seite A?

Die Seiten und Winkel kann man mit Hilfe von Sinus und Kosinus (Thema Klasse 10) berechnen: Es gilt nämlich für zwei Seiten a und b und die gegenüberliegenden Winkel Alpha und Beta: a/sin Alpha = b/sin Beta (Sinussatz).

Wie berechnet man beim Trapez die Seite A?

Immerhin hat man eine einfache Formel für den Flächeninhalt, F=(a+c)/2*h, wobei a und c die parallelen Seiten sind und h die Höhe, also ihr Abstand. Außerdem weiß man, daß zwei benachbarte Winkel, die jeweils an verschiedenen der parallelen Seiten liegen, eine Winkelsumme von 180 Grad haben.

Wie berechnet man die Höhe des Trapezes?

Die erste Möglichkeit zum Berechnen der Höhe: eine der beiden nicht-parallelen Seiten wird mit dem Sinus eines der beiden an die entsprechende Seite anschließenden Winkel multipliziert. Nimmt man Seite d und die anschließenden Winkel sind alpha und beta, hat man also entweder d*sin alpha oder d*sin beta.

Wie berechnet man die Länge eines Schenkels in einem gleichschenkligen Trapez?

Das gleichschenklige Trapez wird häufig auch „symmetrisches Trapez“ genannt. Neben einem Paar paralleler Seiten (a∥c a ∥ c ) zeichnet sich ein gleichschenkliges Trapez durch gleich lange Schenkel (b=d ) aus….Definierende Eigenschaften.

Definierende Eigenschaften
Trapez – ein Paar paralleler Seiten

Was bedeutet Trapez in Mathe?

Ein Trapez (lateinisch trapezium von altgriechisch τραπέζιον trapézion, Verkleinerungsform von τράπεζα trapeza „Tisch“, „Vierfuß“) ist in der Geometrie ein ebenes Viereck mit zwei parallel zueinander liegenden Seiten.

Was sind Eigenschaften einer Figur?

Gegenüberliegende Seiten sind parallel zueinander. Gegenüberliegende Seiten sind parallel zueinander Gegenüberliegende Seiten sind parallel zueinander. Die Diagonalen schnei- den sich rechtwinklig (im Mittelpunkt), sie halbieren sich und sind gleich lang. Die Diagonalen halbieren sich und sind gleich lang.

Was sind Figuren Mathe?

Unter einer geometrischen Figur versteht man ein zweidimensionales Objekt, abstrakt gesprochen eine Teilmenge der Ebene. Geometrische Körper, deren Oberfläche aus (ebenen) Figuren zusammengesetzt ist, nennt man Polyeder. …

Welche Figuren gibt es in der Mathematik?

Geometrische Figuren

  • Quadrat.
  • Rechteck.
  • Trapez.
  • Gleichschenkliges Trapez.
  • Rechtwinkliges Trapez.
  • Parallelogramm.
  • Raute.
  • Drachenviereck.

Welche Grundformen gibt es?

Als erstes widmen wir uns an dieser Stelle den Grundformen in der Zeichenebene. Darunter versteht man Elemente wie zum Beispiel Punkte, Linien, Dreiecke, Vierecke oder Kreise. Diese geometrischen Körper gibt es zum Teil auch in räumlicher Form und werden Quader, Zylinder, Kugel, Pyramide oder Kegel genannt.

Was ist der Unterschied zwischen Formen und Körper?

Formen, die du aus einem Stück Papier ausschneidest und nicht zusammenfaltest, sind Flächen. Ein Quader ist zum Beispiel ein Körper. Ein Quadrat ist eine Fläche. Ein Körper kann umfasst werden.

Welche Figur hat drei gleich lange Seiten?

Gleichseitiges DreieckIn einem gleichseitigen Dreieck sind alle Seiten gleich lang und alle Winkel gleichgroß ( 60°).

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben