Was ist Social Media als Unterrichtsgegenstand?
Social Media als Unterrichtsgegenstand Spätestens in der Sekundarstufe werden in jeder Schulklasse nahezu alle Schülerinnen und Schüler zumindest eine Social Media Plattform für sich nutzen. Ein großer Teil der Mitglieder einer Schulklasse werden über eine der aktuellen Plattformen untereinander vernetzt sein.
Was sollte man beachten bei der Thematisierung von Social Media im Unterricht?
Wichtig ist, diese Regeln sollten besprochen und akzeptiert werden, bevor man die Plattformen im Unterricht einsetzt. Zur Thematisierung von Social Media im Unterricht empfehlen sich bewährte Marterialien wie z.B. Klicksafe und Handysektor, die sich auch mit dem Datenschutzaspekt auseinandersetzen.
Was sollte in der Schule thematisiert werden?
Gerade der Bereich Social Media sollte dringend in der Schule thematisiert werden, denn er ist aus der Lebensrealität der Schüler nicht mehr wegzudenken. Vielleicht sind Sie privat schon auf Facebook unterwegs.
Was sind Werte und soziale Kompetenzen in der Schule?
Werte und soziale Kompetenzen bilden die Basis für das Zusammenleben in Familie, Schule und Gesellschaft, aber auch für erfolgreiches Lernen, sowie erfolgreiche Integration in die Arbeitswelt. Deshalb sollte soziales Lernen in der Schule den gleichen Stellenwert wie fachliches Lernen haben.
Was gibt es im Bereich Social Media?
Wie überall sonst auch, gibt es im Bereich Social Media immer Licht und Schatten gleichermaßen. Konzentrieren Sie sich also nicht nur auf die negativen Seiten und die Gefahren, sondern nutzen Sie die Chancen, die Facebook und Co. Ihnen und Ihren Schülern bieten.
Wie finden sich Angebote für die Nutzung der Social Media Plattformen?
Online finden sich weiterhin viele Angebote, welche die Nutzung der Social Media Plattformen medienpädagogisch aufbereiten und Tipps zu einer verantwortungsvollen Nutzung geben, und dieses macht auch Sinn, da vor allem junge Menschen hier eine Menge lernen müssen. Es ist von daher wichtig, dass Schule sich im Unterricht dieses Themas annimmt.
Was ist Social Media geworden?
Social Media, das heißt Internetanwendungen, die Interaktionen zwischen den Nutzerinnen und Nutzern ermöglichen, sind zum festen Bestandteil des Lebens vieler Jugendlicher und Erwachsener geworden.
Ist die Nutzung einer Social Media Plattform unerheblich?
Die Nutzung einer Social Media Plattform ist immer mit einer Verarbeitung von personenbezogenen Daten der Betroffenen verbunden. Aus welchen Gründen die einzelnen Personen diese Plattform nicht nutzen oder ihre Kontaktdaten nicht teilen, ist letztlich unerheblich.