Was ist Software Schule?
Schuladmin ist eine Anwendung zur Steuerung und Verwaltung des computergestützten Unterrichts. Diese Anwendung wurde speziell für den Einsatz in Schulen entwickelt und kommt bereits seit Jahren schulartübergreifend und überregional zum Einsatz.
Welche Apps sind am besten für die Schule?
App in die Schule – 11 Apps für deinen Schulalltag
- Dict.cc Wörterbuch.
- Taschenrechner: MyScript Calculator.
- Wissenssammlung: Wolfram Alpha.
- Periodensystem: Merck PSE HD.
- Radioaktivitätsmesser RadioactivityCounter.
- Praktischer Stundenplan.
- AnkiDroid Karteikarten/ AnkiMobile Flashcards.
- Formelsammlung Mathematik.
Welches Programm für Homeschooling?
Kostenlose Lernplattformen: Viele Lernplattformen wie Learnattack, Bettermarks, oder Scoyo können für das Homeschooling während der Schulschließungen vorübergehend kostenlos genutzt werden. Auch die Erklärvideos auf Sofatutor sind während der Schulschließungen kostenfrei.
Wie unterrichte ich online?
Wie geht guter Online-Unterricht?
- Präsenzunterricht nicht eins zu eins in den Online-Unterricht übertragen.
- Klare Anweisungen geben.
- Zu vereinbarten Zeiten erreichbar sein.
- Feedback geben.
- Mit einem Mix aus Buchaufgaben, Videos, Online-Aufträgen, Videokonferenzen und interaktiven Elementen Abwechslung schaffen.
Welche Anwendungsmöglichkeiten bietet freie Software?
Freie Software bietet diverse Anwendungsmöglichkeiten in der Unterstützung des Unterrichts für alle Fächer sowohl für Lehrer*innen als auch jüngere und/oder ältere Schüler*innen in allen Klassenstufen. Teilweise stehen ausgearbeitete Unterrichtsreihen und Video-Tutorials für die Programme zur Verfügung.
Wie kann das Programm in der Schule eingesetzt werden?
In der Schule kann das Programm zum Beispiel bei der Erstellung eines Hörspiels zum Einsatz kommen. Die Schüler können verschiedene Tonspuren anlegen, Lärm- und Rauschfilter über die Audiodatei legen Soundeffekte beimischen oder nach Belieben die Abspielgeschwindigkeit variieren.
Was sind Lizenzen für freie Software-Projekte?
Hersteller von Unterhaltungselektronik und Softwareprodukten und Dienstleister wie Fernsehveranstalter erwerben diese Lizenzen, sodass sich private und gewerbliche Nutzer nicht darum kümmern müssen. Anders sieht es für Freie-Software-Projekte aus: Wenige könnten für Produkte, die kostenlos verbreitet werden, die hohen Lizenzgebühren bezahlen.