Was ist Spargoli?
„Spargoli®“ ist die länglich gewachsene, schlanke und milde Variante des Broccoli. Beim Broccoli sind die Blüten in einem kompakten Blütenstand vereinigt, beim „Spargoli®“ werden Einzelblüten geschnitten, die auf verlängerten Blütenstielen sitzen.
Was ist Brokkoli >? Obst oder Gemüse?
?+Obst+oder+Gemüse?&lr=lang_de&hl=de&gl=DE&tbs=lr:lang_1de&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=WGcIb-F_THn8DM%2CQ1arrhqZJX_WHM%2C_&vet=1&usg=AI4_-kQ_aWmyhgGAa8BOSRaef9xBwUeFhA&sa=X&ved=2ahUKEwi379vG6sP0AhUXTmwGHeEwDM8Q9QF6BAg0EAE#imgrc=WGcIb-F_THn8DM“ data-ved=“2ahUKEwi379vG6sP0AhUXTmwGHeEwDM8Q9QF6BAg0EAE“>
Brokkoli stammt wie alle Kohlarten vom Wildkohl aus dem Mittelmeergebiet ab und wurde ursprünglich überwiegend in Südeuropa angebaut. Vor 200 Jahren wurde er erstmals hierzulande kultiviert. Von einer kulinarischen Rarität hat er sich zu einem weitverbreiteten Gemüse entwickelt.
Ist Brokkoli eine Züchtung?
Brokkoli gehört wie alle Kohlpflanzen zur Familie der Kreuzblütler. Diese ist für ihren hohen Wert für die Gesundheit bekannt. Die Kulturpflanze ist eine Züchtung, welche von einer wilden Kohlart aus Vorderasien abstammt. Wie beim Blumenkohl und beim Romanesco werden nur die Blütenstiele und Knospen gegessen.
Warum ist Brokkoli gut für Muskelaufbau?
Lebensmittel für den Muskelaufbau: Brokkoli Spendet mit 350 Milligramm pro 100 Gramm viel Kalium. Der Mineralstoff sorgt dafür, dass stark beanspruchte Muskeln in der Lage sind, weiter mit voller Kraft zu kontrahieren.
Was ist Brokkolino?
Broccolini sieht aus wie eine Kreuzung aus Brokkoli und grünem Spargel – und so ähnlich schmeckt er auch. Der „Spargelbrokkoli“ schmeckt leicht süßlich und hat ein eher mildes Brokkoli-Aroma. Eine gewisse Ähnlichkeit zu Blattkohl ist ebenfalls vorhanden.
Wie schmeckt BIMI?
In Deutschland erhältlicher Bimi stammt meist aus Spanien, Großbritannien oder Kenia. Geschmacklich ähnelt Bimi zwar dem Brokkoli, schmeckt aber feiner und süßlicher. Sein Aroma erinnert tatsächlich an Spargel. Im englischsprachigen Raum findest du Bimi unter der Bezeichnung „Broccolini“.
Wie wurde aus dem Wildkohl Kohlrabi?
Das Kohlrabi etwas mit Kohl zu tun hat, erkennt man am Namen und am Geschmack. Vom Aussehen unterscheidet sich diese Art jedoch erheblich. Bei dieser Zuchtform wurde der Pflanzenstiel des Urkohls gezielt verdickt. Dieser verdickt sich derart, dass Kohlrabi mit mehreren Kilogramm Gewicht entstehen können.
Wann wird Broccolini geerntet?
Broccolini ist bei uns noch nicht sehr verbreitet. Dort, wo es angebaut wird, kann es von Anfang Juni bis Ende Oktober geerntet werden. In gut sortierten Super- und Asia-Märkten ist es fast ganzjährig erhältlich.
Welche Vitamine sind in Brokkoli enthalten?
In dem gesunden Brokkoli stecken jede Menge Vitalstoffe wie beispielsweise die Vitamine C, E und K sowie Vitamin B-Komplexe. Auch Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Eisen, Zink und Kalium sind in beachtlicher Menge enthalten.
Was kann Brokkoli gesund machen?
Eine weitere starke bioaktive Verbindung, die Brokkoli gesund macht, ist Sulforaphan. Dieser sekundäre Pflanzenstoff kann die Gehirnfunktion nach einem Ereignis reduzierter Sauerstoffzufuhr zum Gehirn unterstützen.
Wie wirkt Brokkoli gegen Entzündungen?
Der gesunde Brokkoli enthält zahlreiche bioaktive Verbindungen, die gegen solche Entzündungen vorbeugen und wirken. Dem in Brokkoli enthaltene Kaempferol, ein natürliches Flavonoid, konnte in wissenschaftlichen Studien eine hohe entzündungssenkende Wirkung nachgewiesen werden ( 3).