FAQ

Was ist SRD II?

Was ist SRD II?

Die überarbeitete Aktionärsrechterichtlinie (Revised Shareholder Rights Directive („SRD II“)) ist in der Europäischen Union am 10. Juni 2019 und in Irland am 30. März 2020 in Kraft getreten und führt neue Regeln ein, um eine effektive Verwaltung und langfristige Anlageentscheidungen weiter zu fördern.

Wer sind die Inhaber einer AG?

Eine AG als Rechtsform ist genau wie eine GmbH eine Kapitalgesellschaft. Als Kapitalgesellschaft ist sie eine juristische Person und hat somit Rechte, aber auch Pflichten, die unabhängig von den Eigentümern bestehen. Somit sind diese die (Mit-)Eigentümer des Unternehmens.

Was ist ein Aktionär?

Aktionär ist der Gesellschafter einer Aktiengesellschaft (AG), dessen Beteiligungsrecht in Aktien verbrieft ist und der für die Gesellschaftsschulden nur bis zur Vollzahlung der Aktie oder in Höhe einer etwa igen Einlagenrückzahlung haftet. Aktionär e üben ihre Rechte in der Hauptversammlung (§§118 ff. AktG 1965) aus.

Wer ist der Aktionär der Aktiengesellschaft?

>>> Aktienarten. Der Aktionär ist der Gesellschafter der Aktiengesellschaft. Er hat Stimmrecht und Auskunftsrecht in der Hauptversammlung der AG.

Wie viele Organe gibt es in einer Corporation?

Eine US Corporation (Inc) hat bis zu drei verschiedene Organe, die unterschiedliche Aufgaben wahrnehmen. Dabei kann eine Corporation aus nur einem einzigen Aktionär bestehen, der zugleich auch die Funktion des Board of Directors und gegebenfalls des Officers in einer Person ist. Zum einen gibt es die Aktionäre (Shareholder).

Was ist eine Inhaberin einer Aktie?

In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Inhaberin einer Aktie mit Anspruch auf einen Anteil am Reingewinn ( Dividende ). Je nach Größe des Anteils ist er/sie Großaktionärin oder Kleinaktionärin. Unmittelbaren Einfluss auf die Politik der Aktiengesellschaften hat die Mehrzahl der Aktionär e nicht.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben