Was ist steuerlich besser Leasing oder Kauf?

Was ist steuerlich besser Leasing oder Kauf?

Eine pauschale Aussage darüber, ob leasen oder kaufen für Unternehmer steuerlich günstiger ist, lässt sich daher nicht abgeben. Oftmals locken die Händler mit guten Leasing-Angeboten oder satten Rabatten bei Barzahlung. Wenn es möglich ist, ist die Barzahlung in der Regel am besten.

Warum ist Leasing steuerlich vorteilhaft?

Kleine Betriebe und Freiberufler können Steuern sparen, wenn sie ihren nächsten Firmenwagen leasen statt kaufen. Vor allem die Leasingsonderzahlung drückt die Steuerlast, vorausgesetzt, der Steuerpflichtige hält alle Formalien ein. Und er schont obendrein die Eigenkapitalquote des Betriebs.

Welche Vorteile hat ein Fahrzeugleasing?

Neben der Barzahlung und der Finanzierung gehört das Leasing zu den häufig genutzten Möglichkeiten. Die Miete eines Fahrzeugs erweist sich in vielen Fällen als eine besonders attraktive Alternative zum Kauf. Doch welche Vorteile und Nachteile sind wirklich mit dem Fahrzeugleasing verbunden?

Was ist mit dem Leasing von Fahrzeugen verbunden?

Für Gewerbetreibende, Freiberufler und Unternehmen sind mit dem Leasing von Fahrzeugen auch steuerliche Vorteile verbunden. Die Steuergesetzgebung erlaubt es, die monatlichen Leasingraten in voller Höhe als Betriebsausgaben von der Steuer abzusetzen.

Ist Leasing anzahlungsfrei?

Viele Leasingfirmen ermöglichen heute – Bonität vorausgesetzt – ein anzahlungsfreies Leasing. Anders als beim Kauf eines Wagens wird kein Eigenkapital aus der Firma entnommen und „verpufft“ über die Jahre im Wertverlust des Fahrzeugs. Statt Eigenkapital zu binden, bleibt man mit Leasing liquide. Kein Kredit!

Was hat die Zurechnung zum Kfz zum Leasinggeber zu beachten?

Die Zurechnung des KFZ zum Leasinggeber hat steuerliche Auswirkungen. Da der Leasingnehmer nicht der Eigentümer ist, darf er den Wagen auch nicht in seiner Bilanz ausweisen. Die von ihm gezahlten Leasingraten stellen Betriebsausgaben dar, die der Unternehmer gewinnmindernd berücksichtigen kann.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben