Was ist strategische Kontrolle?

Was ist strategische Kontrolle?

1. Begriff: Überwachung der Durchführung der strategischen Programme (Plan- bzw. Durchführungskontrolle) sowie Überprüfung der weiteren Gültigkeit der gesetzten Planannahmen (Prämissenkontrolle). Planung und Kontrolle können zeitlich gleichlaufende Prozesse sein.

Was bedeutet operative Kontrolle?

Nach der Zwecksetzung prüft die operative Kontrolle auf der Basis einer gegebenen Strategie, ob die in der Planung festgelegten Maßnahmen geeignet waren, die angestrebten Unternehmensziele zu erreichen. …

Was ist strategisches und operatives Controlling?

Das strategische Controlling betrachtet die langfristige Planung und Kontrolle der Erfolgspotenziale eines Unternehmens. Im Gegensatz dazu konzentriert sich das operative Controlling auf die Probleme der kurz- und mittelfristig orientierten Planung und Kontrolle.

Welche Kontrollarten gibt es?

STRG-M: Einrücken.

  • STRG-SHIFT-M: Umgekehrter Einzug.
  • STRG-B / STRG-SHIFT-B / STRG-SHIFT-F: Fett.
  • STRG-I / STRG-SHIFT-I: Kursiv.
  • STRG-U: Unterstrichen.
  • Strg+Z: Rückgängig.
  • Strg+Y / Strg+Umschalt+Z: Wiederholen.
  • Strg+K: Link einfügen.
  • Was ist Maßnahmencontrolling?

    Beim Maßnahmencontrolling handelt es sich um die Planung, Steuerung und Messung von (strategischen) Einkaufsprojekten. Einkäufer können Projekte, Initiativen und Maßnahmen definieren, Aktivitäten zu ihrer Erreichung vorsehen und die Maßnahmen mit Planwerten für Kennzahlen (z.

    Ist Wird Vergleich?

    Prämissenkontrolle (Wird-Ist-Vergleich) überwacht die zugrunde gelegten strategischen Annahmen und überprüft sie an der Wirklichkeit. Die Planungsprämissen sollten deshalb für die Unternehmensführung transparent sein. Während der Planung und Umsetzung der Strategien ist die Gültigkeit der Prämissen laufend zu prüfen.

    Was bedeutet operative Steuerung?

    Operatives Controlling beschäftigt sich mit der Planung, Steuerung und Kontrolle der kurz- bis mittelfristigen Unternehmensprozesse. Dabei liegt der Fokus auf Quartalsergebnissen, Produktergebnissen, Deckungsbeiträgen und kurzfristigen Soll-Ist-Vergleichen.

    Was sind operative Kennzahlen?

    Operative Kennzahlen sind Kennzahlen, die Ziele und Handlungsfelder beschreiben, die für die jeweilige Organisation von kurzfristiger Bedeutung sind und sich auf regelmäßig zu tätigende Handlungen beziehen. Gegensatz: strategische Kennzahlen.

    Wie unterscheiden sich operatives und strategisches Controlling?

    Operatives Controlling beschäftigt sich primär mit Finanzkenngrößen wie Umsatz, Kosten und Ergebnis, während das strategische Controlling Größen wie Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken in den Vordergrund rückt.

    Was ist die Aufgabe der strategischen Kontrolle?

    Sie befasst sich mit der Frage, ob strategische Zielsetzungen erreicht werden konnten und ob es erforderlich ist, die Strategie anzupassen. Aufgabe der strategischen Kontrolle ist es, im Rahmen der Strategieumsetzung auftretende Abweichungen von der strategischen Planung zu erkennen und ggf.

    Was leistet die strategische Kontrolle?

    Strategische Kontrolle leistet also mehr als die Überprüfung, ob beschlossene Strategien plangemäß verwirklicht werden. Die strategische Kontrolle umfasst neben der Durchführungskontrolle, die Prämissenkontrolle und die strategische Überwachung.

    Welche Form der strategischen Kontrolle gibt es?

    Strategische Kontrolle begleitet somit die gesamte strategische Planung und Umsetzung. Es lassen sich, wie in Abb. 1 dargestellt, drei Formen der strategischen Kontrolle unterscheiden: · Prämissenkontrolle (Wird-Ist-Vergleich) überwacht die zugrunde gelegten strategischen Annahmen und überprüft sie an der Wirklichkeit.

    Wie kann eine strategische Kontrolle stattgefunden haben?

    Zeigt eine Strategie nicht die gewünschte Wirkung, kann dies an unrealistischen Annahmen, einer fehlerhaften Strategie oder Problemen der Strategieumsetzung liegen. Daher findet die strategische Kontrolle nicht nur am Ende, sondern auch während des Strategieprozesses statt.

    Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

    Zurück nach oben