Was ist Sympathie und wie kann man sie erreichen?
Was ist Sympathie und wie kann man sie erreichen. Die meisten Menschen glauben: Sympathie entsteht, wenn die Chemie stimmt. Was die meisten Menschen aber nicht wissen: Diese Chemie kann man bewusst erzeugen. Was also im Alltag bei vielen Menschen auf natürliche Weise und automatisch passiert, lässt sich durch bewusstes Verhalten gezielt steuern.
Kann man für jemanden Sympathie empfinden?
Wenn wir für jemanden Sympathie empfinden, können wir besser mit ihm mitfühlen und uns mit ihm identifizieren. Unser Verhalten ihm gegenüber wird positiv beeinflusst und wir behandeln ihn bevorzugt.
Wie groß ist die Sympathie?
Je größer die Ähnlichkeit ist, desto größer ist in der Regel die Sympathie. Wenn ein Mensch sportlich ist und auf seine Ernährung achtet, dann wird er in der Regel sportliche und ernährungsbewusste Gesprächspartner bevorzugen.
Warum halten wir Sympathie für Zufall?
Viele Menschen halten Sympathie für Zufall, oder es liege an der jeweiligen Kompatibilität der zwei Personen, die sich gegenüberstehen. Allerdings lässt sich Sympathie und Anziehung maßgeblich beeinflussen, wenn wir unser Verhalten reflektieren.
Wie sympathischer ist Antipathie für uns?
Je mehr wir uns in die Gefühle, Gedanken und Handlungen der anderen Person hineinversetzen und diese nachfühlen können, umso sympathischer ist sie für uns. Antipathie könnte demnach in einer gewissen Fremdheit der Person begründet sein, im Sinne der fehlenden Nachvollziehbarkeit ihrer Worte oder Taten aus unserer subjektiven Sicht.
Was ist die zweite wichtige Eigenschaft der Sympathie?
Eine zweite unglaublich wichtige Eigenschaft im Zusammenhang mit der Sympathie ist die Toleranz. Einerseits wirken Menschen sympathischer, je toleranter Sie ihrem Gegenüber begegnen. Andererseits ermöglicht ein tolerantes Verhalten Sympathie überhaupt erst.