Was ist TA TP?
TA = Traffic Announcement (siehe auch Wiki). TP = Traffic Programm, das bedeuted dass der Sender Verkehrfunknachrichten sendet, entweder direkt oder über einen verknüpften Sender (EON).
Wie kann man TP ausschalten?
Wenn ein Sender in der Liste Verkehrsinformationen senden kann, wird dies dadurch angezeigt, dass TP auf dem Display leuchtet, anderenfalls wird TP grau dargestellt. Zur Aktivierung/Deaktivierung in der Normalansicht der Quelle FM auf OK/MENU drücken und TP auswählen.
Wie funktioniert TP Radio?
Über das TP-Signal entdeckt das Radio selbstständig Sender, die Verkehrsnachrichten anbieten. Läuft das Radio und ist es entsprechend eingestellt, wechselt es automatisch zu einem Sender mit Verkehrsfunk.
Was ist RDS im Radio?
Mit RDS kann das Radio automatisch zum empfangsstärksten Sender wechseln. RDS ermöglicht es, zum Beispiel Verkehrsinformationen (TP) zu erhalten oder nach bestimmten Programmtypen (PTY) zu suchen.
Was bedeutet TA im Autoradio?
Einstellen von TP (Verkehrsprogramm)/TA (Verkehrsdurchsagen) zum Empfang von Verkehrsinformationen. Mittels der TP/TA-Funktion können Sie Verkehrsinformationen manuell oder automatisch empfangen.
Was bedeutet UKW Radio mit RDS?
Mit RDS kann das Radio automatisch zum empfangsstärksten Sender wechseln. RDS ermöglicht es, zum Beispiel Verkehrsinformationen (TP) zu erhalten oder nach bestimmten Programmtypen (PTY) zu suchen. Gilt für FM-Radio.
Kann man den Verkehrsfunk ausschalten?
Im Radiomodus die Optionstaste unter dem IDrive Controller drücken, da gibt es eine Auswahl für Verkehrsfunk.
Was ist Pty Radio?
Die Taste PTY gedrückt halten, um den ausgewählten bevorzugten Programmtyp (PPTY) zu aktivieren. Das Radio fragt daraufhin einkommende Signale auf RDS-Informationen ab, durch die angezeigt wird, dass ein Sender den ausgestrahlten Programmtyp gewechselt hat und z. B. jetzt NEWS (Nachrichten) ausstrahlt.
Was sind RDS Sender?
Was versteht man unter UKW und RDS?
Radio Data System RDS Radio Data System – kurz RDS – ist ein Service der Rundfunkanstalten, der neben dem hörbaren Senderprogramm die Übermittlung von Zusatzinformationen bei UKW-Radios ermöglicht.
Was ist UKW PLL Radio?
PLL ist die Abkürzung für phase-locked loop, was auf Deutsch Phasenregelschleife bedeutet. Diese Schleife ist eine Schaltanordnung, die dafür sorgt, dass die Schwingung eines Oszillators, der zum Beispiel bei einem Radio für den Empfang zuständig ist, sich der Schwingung des empfangenen Signals anpasst.