Was ist Teilzeit bei Lehrern?

Was ist Teilzeit bei Lehrern?

Das landesweit einheitliche Modell entspricht einer Teilzeit von 75 Prozent der regulären Ausbildungszeit und bewirkt eine Verlängerung des Ausbildungszeitraums von 18 auf 24 Monate.

Kann man als Lehrer auch Teilzeit arbeiten?

Der Lehrermangel im Bundesgebiet ist eklatant, in NRW gilt das besonders. Vor allem an Grundschulen, wo der Lehrerbedarf besonders hoch ist, ist es noch eklatanter: Von 48 285 Grundschullehrern in NRW arbeiten 22 458 Lehrer in Teilzeit, also fast jeder zweite.

Was ist Unterhälftige Beschäftigung?

Das Bundesbeamtengesetz sieht generell eine voraussetzungslose Teilzeitbeschäftigung bis zur Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit vor. Diese Form der Teilzeit sieht auch eine unterhälftige Arbeitszeit vor.

Wie viele Stunden sind Teilzeit Lehrer?

25,5 Pflichtstunden und max. 16 Unterrichtsstunden bei einer wöchentlichen Pflichtstundenzahl von 22 Pflichtstunden. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt aber mindestens 15 Wochenstunden, das bedeutet bei Lehrkräften 6 Unterrichtsstunden.

Wie viel verdient ein Lehrer Teilzeit?

Als Vollzeitkraft an einer Schule ekannst du mit einem Gehalt von circa 2.000 Euro brutto im Monat rechnen. Als Teilzeitkraft liegt dein Gehalt zwischen 830 und 1300 Euro brutto im Monat.

Wie viel verdient man als Lehrer in Teilzeit?

Was bedeutet Unterhälftige Teilzeit?

2 Satz 2 Nr. 1 LBG NRW ). Dies bedeutet, dass während einer unterhälftigen Teilzeitbeschäftigung genehmigungspflichtige Tätigkeiten nur mit einem Umfang bis zu 8,2 (= 41/5) Stunden pro Woche ausgeübt werden dürfen.

Wie wirkt sich Teilzeit auf beamtenpension aus?

Teilzeit: Arbeitet ein Beamter in Teilzeit, so wird das Dienstjahr entsprechend prozentual angerechnet, z.B. 12/24 Beschäftigung ergibt eine Minderung um 50 %. Vorzeitige Pensionierung: Grundsätzlich wird das Ruhegehalt um 3,6 % für jedes Jahr gemindert, das der Beamte vor der Regelaltersgrenze in den Ruhestand geht.

Wie viel frei hat ein Lehrer?

Lehrerinnen und Lehrer haben wie viele andere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer 30 dienstfreie Tage Urlaub im Jahr. Diese nehmen sie zu einem großen Teil in den Sommerferien. Dann dürfen auch sie sich endlich erholen und an etwas anderes als an die Schule denken.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben