Was ist Textur Opazitaet?

Was ist Textur Opazität?

In der Physik ist die Opazität ein Maß für die Lichtundurchlässigkeit (Trübung) von transluzenten (streuend lichtdurchlässigen) Materialien und Schichten. Klare Materialien (mit geringer Streuung) heißen dagegen transparent.

Was bedeutet Opakt?

Das Adjektiv opak bezeichnet: in der Physik die Lichtundurchlässigkeit von Stoffen, oft von Glas, siehe Opazität. in der Sprachphilosophie einen Kontext, in dem gleichbedeutende Begriffe nicht austauschbar sind, siehe Opaker Kontext.

Was ist ein opakes Bauteil?

Opak bedeutet im Gegensatz zu transparent bzw. transluzent, „undurchsichtig und nicht lichtdurchlässig“. Opake Materialien sind z.B. Metalle (ausgenommen Lochbleche und Gewebe), Holz und einige Natursteinarten.

Was ist die Opazität bei Papier?

Grad der Lichtundurchlässigkeit von Papier. Beidseitig bedrucktes Papier sollte eine möglichst hohe Opazität besitzen. Ein höherer Holzanteil im Papier sowie Füllstoffe wie Kaolin, Talkum oder Titandioxyd steigern die Opazität.

Was ist eine opake Farbe?

Opazität (lat. opacitas „Trübung“, „Beschattung“) bezeichnet das Gegenteil von Transparenz, also die mangelnde Durchlässigkeit einer Farbe. Ihre natürlichen Eigenschaften führen dazu, dass eine Farbe transparent (nicht opak), halbtransparent (gering opak) oder deckend (opak) ist.

Was bedeutet transluzenz?

Transluzenz (von lateinisch trans ‚hindurch‘ und lux ‚Licht‘) ist die partielle Lichtdurchlässigkeit eines Körpers. Wachs, die menschliche Haut, Blätter und viele andere Stoffe sind transluzent, da sie Licht teilweise durchlassen, aber nicht transparent (= bild- oder blickdurchlässig bzw.

Was bedeutet Opakes Glas?

Opale und Opake mundgeblasene Gläser (auch: Milchglas) sind halbtransparent bzw. undurchsichtig und verwandeln das hindurchfallende Licht in einen gedämpften, diffusen Lichtschein. Die Trübung wird durch spezielle Gemengebestandteile hervorgerufen.

Was bedeutet Röntgenopak?

Der Begriff der Röntgenopazität (von lat. opacitas „Trübung“, „Beschattung“; Synonyme Radioopazität, Verschattung) bezeichnet die Eigenschaft der Strahlenundurchlässigkeit (Opazität) von Materialien für Röntgenstrahlen.

Wie beeinflusst man die Opazität von Papier?

Eine gute Opazität wird in der Papierproduktion erreicht, wenn die Papierfasern zusätzlich mit Holzschliff und/oder anorganischen Füllstoffen, z.B. Calciumcarbonat, Titandioxid oder Kaolin (weiße Porzellanerde), also mit einem hochwertigen Aschegehalt, angereichert werden.

Wie wird die Bestrahlung der Brust durchgeführt?

Die Bestrahlung der Brust wird in Rückenlage durchgeführt. Die Patientin darf, nachdem sie ihren Oberkörper von Kleidung freigemacht hat, sich bequem auf eine Liege liegen und wird gebeten, die Arme über den Kopf zu legen. Die Position ist bei jeder Sitzung gleich, sodass die Patientinnen nach wenigen Terminen bereits eine Routine erlernen.

Wie setzt sich die weibliche Brust zusammen?

Die weibliche Brust setzt sich zusammen aus Drüsen- und Bindegewebe einerseits und Fettgewebe andererseits. Die Dichte beschreibt die Verteilung der Gewebearten. In der Regel wird dabei eine Einteilung in 4 Stufen verwendet (Tabelle 1). Die Brustdichte wird anhand der Mammographie abgeschätzt.

Ist eine Brustdichte ein Risikofaktor für Brustkrebs?

Eine hohe Brustdichte gilt als allgemein anerkannter Risikofaktor für Brustkrebs. Dabei ist die Risikoerhöhung bei dichter Brust aber nur gering.

Wie wird die Brustdichte abgeschätzt?

Die Brustdichte wird anhand der Mammographie abgeschätzt. Digitale Mammographie-Techniken, die heute im Deutschen Mammographie-Screening ausschließlich verwendet werden, können besser als die analoge Mammographie auch dichtere Anteile der Brust „durchleuchten“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben