Was ist Thoraxuntersuchung?

Was ist Thoraxuntersuchung?

Röntgen-Thorax: Die Untersuchung des Brustkorbs Sie durchleuchtet den Körper, wodurch Knochen und Gewebe sichtbar werden. Ein Röntgen-Thorax fokussiert sich auf den Brustkorb. Darin befinden sich neben der Brustwirbelsäule, dem Brustbein und den Rippen auch Herz, Lunge, Rippen-, Mittel- und Zwerchfell.

Wann sollte man die Lunge Röntgen lassen?

Das Röntgen der Lunge wird oftmals aufgrund von Symptomen wie anhaltendem und chronischem Husten oder langwierigen Erkältungen durchgeführt. Dabei können zufällig Flecken entdeckt werden, die auf Lungenkrebs hindeuten können (aber nicht müssen) und genauer untersucht werden sollten.

Was versteht man unter Pneumologie?

Besuch beim Pneumologen Die Atemwegs- und Lungenheilkunde (Pneumologie) ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit der Vorbeugung, Erkennung und fachärztlichen Behandlung von Krankheiten der Lunge, der Bronchien, des Mediastinums (Mittelfell) und der Pleura (Rippen- und Lungenfell) befasst.

Was sind die Prognosen bei Erkrankungen der Lunge?

Die Prognose bei Erkrankungen der Lunge sind stets individuell zu bewerten. Zu klären ist die vorliegende Ursache, die Grunderkrankung und der allgemeine Gesundheitszustand des Betroffenen. Verschlechterte Aussichten auf eine Heilung sind grundsätzlich bei chronischen Vorerkrankungen gegeben.

Wie ist die Prognose bei einer Lungenembolie?

Bei Lungenerkrankungen wie einer Lungenembolie wird zwischen vier Schweregraden unterschieden, nach denen sich die Behandlung orientiert. Die Prognose bei Erkrankungen der Lunge sind stets individuell zu bewerten. Zu klären ist die vorliegende Ursache, die Grunderkrankung und der allgemeine Gesundheitszustand des Betroffenen.

Welche Untersuchungen helfen bei der Diagnose von Lungenerkrankungen?

Für die Diagnose von Lungenerkrankungen sind klinische Untersuchungen nötig. Eine Computertomografie, Röntgen-Thorax, Lungenszintigraphie oder eine Magnetresonanztomografie sind weitere diagnostische Methoden, das Ausmaß von Lungenerkrankungen abzuklären.

Was kann es bei chronischen Lungenleiden sein?

Bei chronischen Lungenleiden (COPD) kann dies die Lebensqualität hingegen dauerhaft einschränken. Ferner tritt als Symptom bei Lungenerkrankungen häufig ein unangenehmes Empfinden in der Brust auf. Es kann sich um ein Brennen (bei Infektionen häufig), einen Druckschmerz oder auch um ein Ziehen handeln.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben