Was ist Tiefenwasserbildung?

Was ist Tiefenwasserbildung?

Durch oberflächennahe Abkühlung wird warmes Wasser in kaltes und schweres Tiefenwasser umgewandelt, das in der Tiefe äquatorwärts strömt. Dabei wird das Wasser abgekühlt, was zu einem Anstieg der Dichte des Meerwassers führt und daher ein Absinken bewirkt. Das dichte Tiefenwasser strömt dann wieder Richtung Äquator.

Was weiß man heute über den Golfstrom?

Der Golfstrom ist eine wichtige Strömung im Atlantischen Ozean. Diese Bewegung des Wassers ist schnell und vor allem warm: Warmes Wasser gelangt so vom Westen in den Osten. Ohne den Golfstrom wäre es in Europa kälter als wir es bei uns gewohnt sind.

Was versteht man unter Thermohaliner Zirkulation?

Die thermohaline Zirkulation, umgangssprachlich auch globales Förderband (englisch ocean conveyor belt), ist ein ozeanografischer Terminus für eine Kombination von Meeresströmungen, die vier der fünf Ozeane miteinander verbinden und sich dabei zu einem globalen Kreislauf vereinen.

Was ist der Antriebsmotor des globalen Förderbandes?

Als „globales Förderband“ bezeichnet man eine Meeresströmung, die sich über vier der fünf Ozeanen (Atlantik, Pazifik, Indischer und Antarktischer Ozean) erstreckt. Ihre Bewegung wird sowohl durch den Wind wie durch Dichteunterschiede und die Erdrotation angetrieben.

Was versteht man unter der Thermohalinen Zirkulation?

Eine Thermohaline Zirkulation entsteht im Ozean, wenn der Salzgehalt und die Temperaturen in unterschiedlichen Gebieten unterschiedliche Wasserdichten hervorrufen.

Wie kommt der Golfstrom zustande?

Der Golfstrom ist eine warme Meeresströmung im Nordatlantik. Er entsteht durch den Warmwasserstau im Golf von Mexiko. Dieser Warmwasserstau wird folgendermaßen verursacht: Aus dem Süden wird warmes Wasser durch den Südostpassat nach Norden getrieben.

Was ist der Atlantische Ozean?

Der Atlantische Ozean oder einfach nur Atlantik ist nach dem Pazifik der zweitgrößte Ozean der Welt. Als natürliche Grenzen gelten die Polarkreise und die Meridiane durch Kap Agulhas im Osten und Kap Hoorn im Westen.

Wie wird die Geschichte von Atlantis erzählt?

Seine Geschichte von Atlantis erscheint im Timaios, wo Kritias dem Sokrates erzählt, dass er (um 640 v. Chr.) in der ägyptischen Hauptstadt Platons Vorfahren Solon besucht habe und ihnen dort vom ägyptischen Priester Manethos die Geschichte über die untergegangene Insel Atlantis erzählt wurde.

Ist der Atlantische Ozean für Schwimmen geeignet?

Der die Kanaren umgebende Atlantik ist zwar sehr rau und daher zum schwimmen nur bedingt geeignet. Aber gerade zum Tauchen und vor allem auch Surfen sind die Bedingungen des Atlantischen Ozeans vor den Kanaren nahezu idealtypisch.

Wann werden die durchschnittlichen Wassertemperaturen am Atlantik erreicht?

Wassertemperaturen am Atlantik. In Teneriffa hingegen werden die durchschnittlichen Höchsttemperaturen 23 Grad im Jahresverlauf erst im September/Oktober erreicht. Mit Hilfe der Klimatabellen von www.wassertemperatur.org können Sie Ihren Urlaub am Atlantik dementsprechend planen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben