Was ist Tritan für ein Material?
Das synthetische Polymer Tritan wurde 2007 von dem US-amerikanischen Unternehmen Eastman Chemicals entwickelt. Ziel war es einen hitzebeständigen, Mehrweg-Kunststoff zu schaffen, mit dem auch Babys und Kleinkinder in Berührung kommen dürfen.
Was bedeutet Tritan?
Tritan ist der Handelsname für einen Kunststoff. Es handelt sich um einen thermoplastischen Polyester des US-amerikanischen Herstellers Eastman Chemical, der beispielsweise für Trinkflaschen eingesetzt wird.
Was ist die beste Trinkflasche?
Bestenliste: BPA-freie Trinkflaschen
- Platz 1. Klean Kanteen Trinkflaschen. 4,8. von 55 Bewertungen.
- Platz 2. Soulbottles. 4,8. von 41 Bewertungen.
- Platz 3. Ecotanka Thermotanka. 5,0.
- Platz 4. Emil, die Flasche zum Anziehen. 4,6.
- Platz 5. Nalgene. 4,6.
- Platz 6. BB Bayonix Bottle. 5,0.
- Platz 7. Mizu. 5,0.
- Platz 8. Aladdin Aveo. 4,6.
Ist Tritan kratzfest?
Auch beim Deckel können Sie aus verschiedenen Varianten und Farben frei wählen. Veredelt im Premio Touch Verfahren überzeugt Ihre Werbebotschaft durch die optimale Fotoqualität und die erhabene Haptik. Da es sich um ein kratzfestes und spülmaschinenfestes Druckverfahren handelt, erzielen Sie eine lange Werbewirkung.
Ist tritan umweltfreundlich?
Plastik baut sich nicht natürlich ab und wird, sofern es nicht aktiv entsorgt und recycled wird, lange Zeit die Natur verschmutzen. Jedoch ist eine Tritan Trinkflasche zum Wiederbefüllen mit Leitungswasser allemal umweltfreundlicher als PET Einwegflaschen.
Wie lange hält tritan?
Den Herstellern zufolge haben Tritan-Flaschen daher nur eine begrenzte Haltbarkeit. Die Empfehlung der Hersteller lautet, die Trinkflaschen nicht mehr als 60 Mal in einer Spülmaschine zu reinigen. Wenn du sie stattdessen schonend per Hand säuberst, liegt die Empfehlung bei 300 Reinigungsdurchgängen.