Was ist Überparteilichkeit?
Der Begriff der Überparteilichkeit bedeutet im weitesten Sinne Neutralität und Unabhängigkeit. Im engeren Sinne des politischen Verständnisses bedeutet überparteilich vor allem, über den Parteien stehen, bzw. nicht von ihnen abhängig zu sein.
Was macht eine Partei demokratisch?
„(2) Die Parteien wirken an der Bildung des politischen Willens des Volkes auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens mit, indem sie insbesondere auf die Gestaltung der öffentlichen Meinung Einfluss nehmen, die politische Bildung anregen und vertiefen, die aktive Teilnahme der Bürger am politischen Leben fördern, zur …
Was bedeutet es wenn Wahlen allgemein frei gleich und geheim sind?
Darunter versteht man, dass alle Bürger grundsätzlich das gleiche Wahlrecht besitzen. Dennoch gelten in allen Demokratien Ausschlussgründe für bestimmte Personengruppen. Beispielsweise muss der Wähler oder Gewählte Staatsbürger des betreffenden Landes sein und ein festgesetztes Mindestalter haben.
Was ist die Unabhängigkeit des Abgeordneten gegenüber seiner Partei?
Unabhängigkeit des Abgeordneten gegenüber seiner Partei : Durch die direkte Wahl im Wahlkreis wahrt der Abgeordnete eine unmittelbare Verbindung zum Wähler. Aus: Wichard Woyke: Stichwort Wahlen.
Was sollen die Wähler wählen?
Die Wähler sollen ihren freien, unverfälschten Willen in der Wahl zum Ausdruck bringen und die Partei, sowie den Direktkandiaten wählen, die ihren Interessen am meisten entsprechen. Oft ist auch die Rede davon, dass die Wähler nicht beeinflusst werden dürfen.
Wie kann die Wahl der Vorstandsmitglieder erfolgen?
Die Wahl kann nach den Regelungen des Abs. 2 Nr. 2 oder Abs. 3 erfolgen, wenn die Satzung die Vorstandswahl im schriftlichen Verfahren nicht ausdrücklich ausschließt. Die Abberufung von Vorstandsmitglieder bleibt von dieser Regelung unberührt und hat somit weiter nach den entsprechenden Satzungsbestimmungen zu erfolgen.
Wie wird die Wahl-Funktion ausgewertet?
Die WAHL-Funktion wird zuerst ausgewertet und gibt den Bezug B1:B10 zurück. Anschließend wird die SUMME-Funktion ausgewertet, wobei als Argument B1:B10, also das Ergebnis der WAHL-Funktion, verwendet wird. Kopieren Sie die Beispieldaten in der folgenden Tabelle, und fügen Sie sie in Zelle A1 eines neuen Excel-Arbeitsblatts ein.