Was ist Unfallruhegehalt?
Unfallruhegehalt. Wird ein Beamter in den Ruhestand versetzt, so erhält er Ruhegehalt (Pension). Ist ein Beamter aufgrund eines Dienstunfalls dienstunfähig geworden und wird er deshalb vorzeitig in den Ruhestand versetzt, so erhält er ein Dienstunfallruhegehalt.
Was bedeutet Unfallausgleich?
Ist ein Beamter aufgrund eines Dienstunfalls länger als sechs Monate in seiner Erwerbsfähigkeit um mindestens 25% gemindert, so erhält er (vom Tage des Dienstunfalls an für die Zeit der Minderung der Erwerbsfähigkeit) eine monatliche Unfallausgleichszahlung.
Was ist ein Körperschaden?
Körperschaden – medizinischer Begriff für einen regelwidrigen körperlichen Zustand, der die Leistungsfähigkeit vorübergehend oder dauernd beeinträchtigen kann oder bei dem Körperteile in ihrer Gebrauchsfähigkeit eingeschränkt sind.
Was versteht man unter dienstgeheimnisse?
Das Amtsgeheimnis ist ein Geheimnis, das sich auf einen bestimmten, nachvollziehbaren Personenkreis von Amtsträgern beschränkt. Dem Amtsgeheimnis entspricht das Dienstgeheimnis der im Dienstverhältnis Stehenden. Sonderfälle des Amtsgeheimnisses sind weiterhin das Sozialgeheimnis und das Steuergeheimnis.
Was bedeutet dienstunfall?
Ein Dienstunfall ist nach der Vorschrift des § 36 Landesbeamtenversorgungsgesetz (LBeamtVG) ein auf äußerer Einwirkung beruhendes, plötzliches,örtlich und zeitlich bestimmbares, einen Körperschaden verursachendes Ereignis, das in Ausübung des Dienstes oderinfolge des Dienstes eingetreten ist.
Was ist ein Dienstunfall?
Wie wird die Minderung der Erwerbsfähigkeit festgestellt?
Ob und in welchem Ausmaß eine Minderung der Erwerbsfähigkeit vorliegt, wird durch einen sachverständigen, neutralen medizinischen Gutachter festgestellt. Die gesetzliche Unfallversicherung prüft dann die Gutachten, die Einschätzung der MdE liegt allerdings ganz bei ihr.
Was fällt unter amtsverschwiegenheit?
Amtsträgerinnen/Amtsträger sind über alle ihnen aus ihrer amtlichen Tätigkeit bekannt gewordenen Tatsachen zur Verschwiegenheit verpflichtet, wenn an deren Geheimhaltung entweder ein öffentliches Interesse oder ein überwiegendes Interesse anderer Personen besteht.
Wer zahlt bei Dienstunfall?
Wird ein Beamter durch einen Dienstunfall verletzt, wird ihm und seinen Hinterbliebenen Unfallfürsorge gewährt.
Wann muss ein Dienstunfall gemeldet werden?
Melden Sie jeden Dienstunfall – anders gesagt: jedes dienstliche Geschehen, das Ihrer Meinung nach möglicherweise gesundheitliche Schäden verursacht haben oder künftig verursachen könnte, auch wenn diese noch nicht konkret erkennbar sind – innerhalb von zwei Jahren nach dem Unfalltag, später erst erkennbar werdende …