Was ist unter dem Eis in der Antarktis?
Die Entdeckung ist deshalb überraschend, weil sesshaftes Leben unter diesen Bedingungen eigentlich als unmöglich galt. Zwar tummeln sich auch in der Antarktis marine Lebensformen wie kleine Fische, Würmer, Quallen oder Krill – teilweise auch tief unter Eisschichten.
Ist unter der Antarktis Land?
Außerdem bedeckt das arktische Eis die nördlichen Gebiete von Europa, Asien und Nordamerika. Dagegen befindet sich der Südpol auf einem Kontinent, der Antarktis. Ihre Landmasse liegt fast völlig unter einem Panzer aus Eis und Schnee begraben, der bis zu 4 Kilometer dick ist.
Welche Art von Antarktis-Eis dehnt sich aus?
Nur das Meereis dehnt sich aus, das Landeis hingegen schrumpft. Es ist extrem wichtig, die beiden Arten von Antarktis-Eis auseinanderzuhalten: Das Meereis schwimmt, wie der Name sagt, auf dem Meer; und wenn es schmilzt, hat das praktisch keine Auswirkungen auf den Meeresspiegel.
Ist die Antarktis größer als Europa?
Die Antarktis ist ein riesiger Kontinent, größer als Europa, der zu 98 Prozent mit Eis bedeckt ist. Auf dem ihn umgebenden Ozean schwimmt – jahreszeitlich schwankend – mal mehr, mal weniger Meereis. Die fundamentalen Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Eis werden häufig vernachlässigt.
Ist der Eisverlust in der Antarktis ungleich verteilt?
Die GRACE-Daten ergeben, dass der Eisverlust in der Antarktis ungleich verteilt ist (Abbildung 2): Während im Osten des Kontinents die Eismasse sogar leicht zunimmt, ist im Westen eine teils drastische Abnahme zu beobachten (King et al.
Wie ist das Landeis der Antarktis entstanden?
Das Landeis der Antarktis hingegen hat sich über Jahrtausende gebildet, es liegt wie ein mächtiger Gletscher auf dem Kontinent. Etwa 60 Prozent des gesamten Süßwassers der Erde sind im antarktischen Eisschild gespeichert, und wenn er verschwände, würde das die Meeresspiegel um mehr als 50 Meter anschwellen lassen.