Was ist unter der zweiten Phase der Industrialisierung zu verstehen?
In verschiedenen älteren Quellen wurde die Phase der zweiten Industriellen Revolution seit etwa 1950 angesetzt. Ihre Grundlage ist die Rationalisierung der industriellen Fertigung durch Automatisierung. Eine fortgeschrittene Form von Automatisierung ist die Einführung von Industrierobotern (ab 1970).
Warum wuchs die Bevölkerung während der Industrialisierung?
Es geht zunächst von einer hohen Geburten- und Sterberate in vorindustriellen Gesellschaften aus. Schlechte Lebensbedingungen, mangelnde medizinische Versorgung und Armut lassen die Menschen sehr früh sterben. Die Geburtenrate gleicht sich dem niedrigen Niveau der Sterberate an (Phase drei).
Was versteht man unter Zivilisationskrankheiten?
Als Zivilisationskrankheiten bezeichnet man Erkrankungen, deren Häufigkeit (Inzidenz) einen sehr wahrscheinlichen Zusammenhang mit den Lebensgewohnheiten bzw. -verhältnissen aufweist, wie sie in Industrieländern vorherrschen.
Was war die industrielle Revolution?
Industrielle Revolution, die historische Entwicklung, in der die industrielle Produktion zunehmend die landwirtschaftliche und handwerkliche Produktion verdrängte. Die industrielle Revolution begann Ende des 18. Jahrhunderts in England. Sie breitete sich anschließend in Teilen Europas und der USA aus und griff Anfang des 19.
Wie entwickelte sich die zweite industrielle Revolution?
Etwa ab dem Jahr 1920 wurde weltweit die zweite industrielle Revolution eingeleitet. Der Grad der Arbeitsteilung und Rationalisierung von Fertigungsprozessen nahm durch die Halb- und Vollautomatisierung immer weiter zu. Ermöglicht wurde das u. a. durch die Erfindungen des Berliners WERNER VON SIEMENS.
Wann setzte die industrielle Revolution in Deutschland ein?
Aufgrund der staatlichen Zersplitterung nach dem Wiener Kongress, des Fehlens eines großen Binnenmarkts aufgrund der Binnenzölle und wegen der wirtschaftlichen Rückständigkeit aufgrund des Festhaltens am Merkantilismus setzte in Deutschland die industrielle Revolution erst um 1835 ein.
Wann begann die industrielle Revolution in England?
Die industrielle Revolution begann Ende des 18. Jahrhunderts in England. Sie breitete sich anschließend in Teilen Europas und der USA aus und griff Anfang des 19. Jahrhunderts auch auf Deutschland über.