Was ist Ursache für Bauchschmerzen?
Gerade bei Bauchschmerzen ist es aber oft schwer, die Ursache herauszufinden, da es sich um ein relativ unspezifisches Symptom handelt. Hinter Bauchschmerzen können sich eine Vielzahl von Beschwerden, Funktionsstörungen und Erkrankungen verbergen. In der Mehrzahl der Fälle gehen Bauchschmerzen glücklicherweise ohne Komplikationen vorbei.
Welche Bauchschmerzen auftreten nach drei Monaten?
Diffuse Schmerzen in der ganzen Bauchregion weisen auf eine Darmerkrankung oder eine Bauchfellentzündung hin. Mit wiederkehrenden Schmerzen nach drei Monaten zum Arzt Für die Klärung der Frage, ob Bauchschmerzen besorgniserregend sind oder nicht, ist es aber vor allem wichtig, wann und wie lange sie auftreten.
Wie geht es mit starkem Bauchschmerzen zum Arzt?
Bei plötzlichem, starkem Schmerz sofort zum Arzt. Sehr starke Bauchschmerzen, die ganz plötzlich auftreten und rasch stärker werden, können Anzeichen für ein akutes Abdomen (akuter Bauch) sein. Dabei kommen verschiedene Baucherkrankungen zusammen. Das akute Abdomen ist lebensbedrohlich.
Kann man leichte Bauchschmerzen nicht unterschätzen?
Leichtes Bauchweh nicht unterschätzen. Doch auch leichtere Bauchschmerzen können Zeichen für eine schwere Erkrankung sein, wie etwa ein Geschwür im Zwölffingerdarm. Auch eine Eileiterschwangerschaft verursacht oft leichte Bauchschmerzen. Umgekehrt ist es möglich, dass starke Schmerzen keine organische Ursache haben.
Warum ist die Ursache für chronische Bauchschmerzen nicht klar?
Auf der anderen Seite ist es auch ziemlich frustrierend, weil die Ursache für deine ständigen Bauchschmerzen immer noch nicht klar ist. Tatsächlich können chronische Bauchschmerzen ohne Befund auch psychische Ursachen haben und durch anhaltenden Stress, Sorgen und mentale Belastungen entstehen.
Kann ich deine Bauchschmerzen schon länger andauern?
Wenn deine Bauchschmerzen schon länger andauern, kann es auch vorkommen, dass der Arzt – trotz aller Mühe – keine organische Ursache für deine ständigen Bauchschmerzen findet. Die Diagnose lautet dann erst mal chronische Bauchschmerzen ohne organischen Befund.
Wie lange hast du die Bauchschmerzen schon?
Wie lange bzw. seit wann du die Bauchschmerzen schon hast: Als chronisch bezeichnet der Arzt deine Bauchschmerzen, wenn sie schon länger als drei Monate bestehen. Sie können dabei ständig oder auch rezidivierend auftreten, also auch kommen und gehen.
Wie entstehen Bauchschmerzen nach dem Essen?
Das trifft vor allem auf Bauchschmerzen zu, die nach dem Essen entstehen. Neben Magen und Darm befinden sich im Bauchraum jedoch auch viele andere Organe, die ebenfalls eine mögliche Ursache für die Bauchschmerzen sein können, etwa die Bauchspeicheldrüse oder die Galle.
Was sind die Schmerzen in der linken Bauchhälfte?
Die Schmerzen sind ein kleines Stück oberhalb der Sondenaustrittsstelle und in der linken Bauchhälfte. Die Schmerzen wurden auch schon abgeklärt, Ultraschall und CT gemacht und Blutwerte bestimmt (alle in Ordnung). Aber die Ursache für die Schmerzen konnte nicht gefunden werden.
Was sind die Risiken für den Bauch?
Zu den Risiken gehören. Schmerzen. Übelkeit und Blutergüsse, die bis in die Hoden reichen können und die Hoden blau erscheinen lassen. Nachblutungen. Verhärtung an der Narbe. Schwellungen, die einen ,,dicken Bauch‘‘ verursachen.
Wie kann ich akuten Schmerzen vermeiden?
Vor allem im Bereich der Narbe kommt es zu Wundschmerzen. Um diese möglichst gering zu halten, sollte der Patient Belastungen aller Art vermeiden. Bei akuten Schmerzen hilft es, sich auszuruhen und körperliche Anstrengungen zu verschieben. Mit einem rezeptfreien Schmerzmittel kann der Patient sich selbst helfen.
Wie viele Kinder sind betroffen von Bauchschmerzen?
24% der Kinder zwischen 3 und 6 Jahren, 22,8% der Kinder zwischen 7 und 10 Jahren und 19,2% der Jugendlichen zwischen 11 und 17 Jahren sind im Verlauf von drei Monaten von wiederkehrenden Bauchschmerzen betroffen. Das Kind sollte dem Kinder- und Jugendarzt vorgestellt werden bei: akuten, schweren Bauschmerzen.
Welche Untersuchungen sind nötig für die Bauchschmerzen?
Um bestimmte Ursachen für die Bauchschmerzen zu bestätigen beziehungsweise auszuschließen, können auch Untersuchungen bei Fachärzten nötig sein, etwa beim Frauenarzt (Gynäkologen), Urologen oder Kardiologen.
Was kann für akute Bauchschmerzen verantwortlich sein?
Für akute Bauchschmerzen können bei Säuglingen Koliken, Magen-Darm-Infektionen und auch andere Infektionen verantwortlich sein. Auch eine Verstopfung kann Ursache für Bauchschmerzen sein. Heftige akute Bauchschmerzen können durch eine Blinddarmentzündung ausgelöst werden.