Was ist Virtus?
Virtus ist die im antiken Rom göttlich verehrte Personifikation der soldatischen Tapferkeit.
Welche Deklination ist Virtus Latein?
Deklinationen
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | sg virtus | pl virtutes |
Genitiv | sg virtutis | pl virtutum |
Dativ | sg virtuti | pl virtutibus |
Akkusativ | sg virtutem | pl virtutes |
Wie dekliniert man Virtus?
Singular
Latein: | Deutsch: | |
---|---|---|
Nominativ | virtus | die Tugend |
Genitiv | virtutis | der Tugend |
Dativ | virtuti virtute | der Tugend |
Akkusativ | virtutem | die Tugend |
Was sind römische Tugenden?
Im Text ist von fünf Begriffen die Rede: virtus, fides, pietas, aequitas und modestia. Sie gehören alle zum Bereich der römischen Tugenden und Werte. Die pietas meint die Frömmigkeit gegenüber den Göttern/Göttinnen, aber auch das pflichtgemäße Verhalten der eigenen Familie gegenüber, die man nicht vernachlässigte.
Welche Deklination ist crimen?
C – Latin is Simple Online Wörterbuch….Formen.
Singular | Plural | |
---|---|---|
Akk. | crimen | crimina |
Vok. | crimen | crimina |
Abl. | crimine | criminibus |
Wie dekliniert man Timor?
Deklinationen
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | sg timor | pl timores |
Genitiv | sg timoris | pl timorum |
Dativ | sg timori | pl timoribus |
Akkusativ | sg timorem | pl timores |
Was sind die vier Kardinaltugenden?
In seiner Schrift De officiis (Über die Pflichten) nennt und erörtert er die vier Tugenden: Gerechtigkeit (iustitia), Mäßigung (temperantia), Tapferkeit und Hochsinn (fortitudo, magnitudo animi bzw.
Was verstanden die Römer unter Pietas?
Pietas bezeichnet die rechte Gesinnung und entsprechendes Handeln gegenüber den Menschen, den Göttern und dem Vaterland. In diesem Sinn drückt er das Verhalten der Götter zu den Menschen aus. Im Verhältnis Mensch – Götter ist pietas gleichbedeutend mit → Religion (religio) im römischen Verständnis.
Was bedeutet Timor auf Deutsch?
Das Wort Timor wird in den letzten Jahren oft in Kombination mit den folgenden Wörtern verwendet: Leviathan, Gold, Avoca, darf, Grundstücke.
Was ist Virtus in der Enzyklopädie?
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Virtus bezeichnet: Virtus (Gottheit), im antiken Rom göttlich verehrte Personifikation der soldatischen Tapferkeit. im Lateinischen eine Lebenskraft; siehe Vitalität. Virtus (Valle de Valdebezana), Ort in Spanien. (494) Virtus, Asteroid.
Was ist die göttliche Virtus?
Virtus (Gottheit) Virtus ist die im antiken Rom göttlich verehrte Personifikation der soldatischen Tapferkeit . Die Verehrung der Virtus (lat. Tugend, Mut; ‚römische Kardinaltugend ‚) ist eng mit Honos, dem Gott der Ehre verbunden. Meist wurden beide Gottheiten gemeinsam verehrt, was – wie Valerius Maximus in seinen Facta et dicta memorabilia…
Was bedeutet der männliche Vorname Vitus?
Der männliche Vorname Vitus bedeutet übersetzt „der Lebendige“ und „der Lebensvolle“. Vitus hat eine lateinische Herkunft und wird in Deutschland seit dem Mittelalter in der Form „Veit“ vergeben, welche allerdings auch auf den Namen Wido zurückgeführt werden kann.
Was ist die lateinische Form von Vitus?
Vitus ist die lateinische Form des Namens Veit, welcher schon seit dem Mittelalter in Deutschland vergeben wurde. Vitus hat verschiedene Bedeutungen, die wahrscheinlichste ist aber zurückzuführen auf das lateinische Wort „vita“, was „Leben“ heißt, und zu der Interpretation „der Lebendige“ führt.