Was ist vom Pfandrecht ausgenommen?

Was ist vom Pfandrecht ausgenommen?

Vom Pfandrecht werden nur bewegliche Sachen und Inhaberpapiere erfasst, nicht dagegen Orderpapiere oder Rektapapiere (z. B. Sparbücher).

Wann kann der Beherbergungswirt vom Pfandrecht Gebrauch machen?

Für dem Gast gewährte Darlehen gilt kein Pfandrecht! Lt. BGB steht aber nur dem Beherbergungswirt (Gastwirt) gesetzliches Pfandrecht zu, der Schank- und Speisewirt dagegen darf erst nach Vereinbarung mit dem Gast Wertgegenstände an sich nehmen, um die bestehende Forderung zu stunden.

Wie entsteht ein Pfandrecht?

Gemäß entsteht ein Pfandrecht an Forderungen nach den für die Übertragung des Rechts geltenden Vorschriften. Voraussetzungen für eine wirksame Entstehung ist eine formlose Abtretung des Rechts nach , und die Anzeige an den Schuldner nach , .

Ist die Forderung und das Pfandrecht übertragbar?

Und weil die Forderung und das Pfandrecht somit voneinander abhängig sind, handelt es sich bei diesem „Paar“ um akzessorische Rechte. Das Pfandrecht ist demnach nicht übertragbar, die Forderung hingegen schon, beispielsweise durch einen Forderungsverkauf an ein Inkassounternehmen.

Wie gestaltet sich das Pfandrecht bei Vermietern?

So gestaltet sich das Pfandrecht an beweglichen Sachen des Vermieters. Auch Vermieter haben ein Pfandrecht. Zahlt der Mieter seine Miete oder die Nebenkosten nicht oder hat er die Wohnung beschädigt, darf der Vermieter laut ABGB bewegliche Sachen des Mieters pfänden bzw. hat er ein Rückbehaltungsrecht.

Warum ist die Pfändung im Grundbuch eingetragen?

Die Bank ist als Pfandgläubiger im Grundbuch eingetragen. Deshalb darf sie die Immobilie versteigern, um an die offene Kreditsumme zu kommen. Den Erlös aus dem Verkauf, der dann noch übrig bleibt, erhält der ehemalige Eigentümer, der dann jedoch ausziehen muss. Eine solche Pfändung wird im KSV vermerkt, was der Kreditwürdigkeit schadet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben