Was ist Weidenkorb?
L. Die Korb-Weide (Salix viminalis), auch Hanf-Weide genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Weiden (Salix) innerhalb der Familie der Weidengewächse (Salicaceae). Sie wird kultiviert, weil sich aus den extrem langen Ruten gut Flechtwaren wie Körbe herstellen lassen; daher wird sie zu den Flechtweiden gezählt.
Wer hat den spankorb erfunden?
Der englische Spankorb entstand um 1820 in Sussex und ist heute ein Klassiker. Diese drei Körbe wurden für die „Historic Basket Collection“ originalgetreu nachgebaut. Ursprünglich wurden sie zum Sammeln von Früchten, Nüssen und Pilzen verwendet.
Wer stellt Körbe her?
Ein Korbmacher (oder Korbflechter) ist ein handwerklicher Produzent und Reparateur von meist aus Weidentrieben geflochtenen Körben. Ausgebildet werden Korbmacher in Deutschland heute unter der neuen Berufsbezeichnung Flechtwerkgestalter.
Ist ein Weidenkorb wetterfest?
Natürlich belassene Weidenkörbe sind nur bedingt für draußen geeignet. Sie verlieren durch Witterungseinflüsse schnell ihre Farbe, bleichen extrem aus und können, als Pflanzkörbe verwendet, auch schnell verrotten. Noch am besten für draußen geeignet sind Körbe aus ungeschälter Weide.
Wann wurden Körbe erfunden?
Geschichte der Korbflechterei Reste eines in Wulsttechnik gefertigten Korbes aus der Zeit etwa 10.000 v. Chr. fanden Archäologen im Nahen Osten. 5000 Jahre zählende Grabbeigaben in Korbformen fand man 1857 in einer Höhle in Südspanien.
Was heißt Peddigrohr?
Rattan und Peddigrohr sind Produkte aus dem Stamm von Rattanpalmen der Gattung Calamus oder anderer Palmen der Unterfamilie der Calamoideae.
Wie werden Körbe hergestellt?
Dies geschieht auf einem einfachen Gestell, der Maschine, auf welcher der Boden befestigt wird. Der Boden wird aufgestakt. Die Staken bilden das Gerüst für die Korbwand, sie werden ausgeflochten und schließlich zu dem Rand des Korbes verarbeitet. Eckige Körbe werden über hölzernen Formen geflochten.
Was braucht man um einen Korb zu flechten?
Das Einzige, was man in einem selbstgefertigten Korb investieren muss, ist Zeit und das auch nicht übermäßig. Hat man einmal den Dreh raus, geht des Körbe flechten sehr schnell. ein Bohrer, eine Zange und eine Stricknadel. Außerdem braucht man ein Gefäß mit Wasser.
Was kann man in Körben aufbewahren?
Hinein passen Kuscheltiere genauso gut wie auch die Holzeisenbahn, Bücher, Gesellschaftsspiele, Kostüme – eben alles, was sonst der Ordnung halber in der Welt des Kindes verstaut werden sollte.