Was ist wenn ein Polyp bösartig ist?
Ein chirurgischer Eingriff ist auch dann erforderlich, wenn im Polypen bestimmte bösartige Krebszellen gefunden wurden: sogenannte High-Risk-Zellen. Bei dieser Operation muss ein Teil des Darms entfernt werden. Bei einem oberflächlichen Tumor kann es hingegen ausreichen, nur den Polypen selbst zu entfernen.
Sind kleine Darmpolypen gefährlich?
Wie gefährlich sind die Darmpolypen? Das ist abhängig vom feingeweblichen Aufbau des einzelnen Polypen. Adenomatöse Polypen, sogenannte Adenome, stellen Neoplasien dar, also neu gebildetes Gewebe. Nicht jedes dieser Adenome muss bösartig sein, aber über die Jahre kann sich aus solchen Neoplasien ein Krebs entwickeln.
Was ist eine Colonoskopie?
Was ist eine Colonoskopie? Eine Colonoskopie bzw. Darmspiegelung wird durchgeführt, wenn der Verdacht auf ein Darmkarzinom bzw. eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung besteht, rektale Blutungen vorliegen, eine Verstopfung bzw. Durchfall unklarer Ursache vorliegt sowie bei diffusen Mittel- und Unterbauchbeschwerden.
Wie lange dauert eine CT-Colonoskopie?
Ein großer Vorteil der CT-Colonoskopie liegt darin, dass zugleich auch die übrigen Bauchorgane abgebildet und beurteilt werden. Die Untersuchung dauert ca. 10 Minuten. Wichtig für die Qualität des Untersuchungsergebnisses ist eine gründliche Darmreinigung. Nur ein sauberer Darm kann beurteilt werden.
Wie lange sollte eine Koloskopie durchgeführt werden?
Lebensjahr wird eine Koloskopie in der gesetzlichen Vorsorgeuntersuchung alle zehn Jahre empfohlen – die entstehenden Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen getragen. Gibt es in der Familie jedoch Darmkrebsfälle, empfiehlt man eine frühere Darmspiegelung. Hier sollte sie ab einem Alter von 40 bis 45 Jahren durchgeführt werden.
Was ist die CT-Colonoskopie gegenüber der konventionellen Darmspiegelung?
Die CT-Colonoskopie hat gegenüber der konventionellen Darmspiegelung den Vorteil, dass kein Endoskop in das Innere des Darms eingeführt werden muss. Die „Fahrt“ durch den Dickdarm wird stattdessen am Computermonitor “simuliert”.